Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Ignazio Cassis erinnert Benjamin Netanyahu an das Völkerrecht

Mai 21, 2025

Wohnen wird nicht billiger, wenn man Mietzinskontrollen einführt

Mai 21, 2025

Alles Rassisten bei der SVP? Die Gegner der Rechtspartei machen es sich zu einfach

Mai 21, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 21
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Auf den Ostfriesischen Inseln ist erstmals ein Wolf gesichtet worden
Panorama

Auf den Ostfriesischen Inseln ist erstmals ein Wolf gesichtet worden

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 25, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Aufenthalt des Wolfs auf der Nordseeinsel Norderney zur Tourismussaison sorgt für Aufregung.

Der Wolf ist ein Politikum. Nicht nur in der Schweiz. Auch in Deutschland erobern die einst ausgerotteten Raubtiere seit einem Vierteljahrhundert ihren Lebensraum zurück. 184 Wolfsrudel leben laut dem Naturschutzbund Nabu in Deutschland, dazu kommen 47 Paare und 22 sesshafte Einzeltiere. In allen Bundesländern mit Ausnahme der Stadtstaaten und dem Saarland leben die Tiere, die meisten im Nordosten der Republik.

Erstmals wurde nun ein Wolf auf einer Nordseeinsel gesichtet: auf Norderney.

Auf der Insel hat soeben die touristische Hochsaison begonnen, und entsprechend gross ist die Aufregung. In einer Pressemitteilung der Stadt heisst es: «Ein Wolf auf einer Urlaubsinsel dürfte für alle Beteiligten eine ganz neue Herausforderung darstellen und wird auch von der Stadt Norderney als Problem angesehen, dem angemessen begegnet werden muss.» Die Stadt steht in Kontakt mit der Nationalparkverwaltung.

Doch gleichzeitig ruft der Kurdirektor von Norderney, Wilhelm Loth, zu Gelassenheit auf. Auf der Insel könne man beruhigt Ferien machen, genau wie in anderen Gebieten, in denen Wölfe bereits heimisch seien, sagte er.

Doch wie kam der Wolf überhaupt auf die Insel und warum?

Der Rüde wurde am 6. und am 20. Juni von einer Wildtierkamera festgehalten. Seitdem gab es keine weiteren Sichtungen. Auch Risse von Schafen oder anderen Nutztieren sind nicht bekannt. Das Wolfsbüro des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz bestätigte, dass es sich wirklich um einen Wolf handelt.

Jäger und Nationalparkverwaltung gehen davon aus, dass der Wolf bei Niedrigwasser über das Watt auf die Insel gewandert ist. So wie es das Damwild auch tut, das zwischen Festland und Insel hin- und herpendelt. Da hat sich der Wolf angeschlossen. Zudem hat es auf der Insel ein reichhaltiges Angebot an Kaninchen, die dem Wolf schmecken dürften. Für Jäger und Naturschützer war es ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis ein Wolf seinen Weg auf die Ostfriesischen Inseln findet. Schliesslich leben die Tiere schon länger an den Küsten Niedersachsens und laben sich dort regelmässig an den Deichschafen.

Dass sich Wölfe auf den Inseln dauerhaft ansiedeln, hält die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer aber für unwahrscheinlich. Dafür sei der Lebensraum zu klein.

Vor einem Abschuss ist der auf Norderney gesichtete Wolf derzeit sicher. Wölfe sind streng geschützt. Eine sogenannte «Entnahme» ist nur dann erlaubt, wenn ein Tier immer wieder ausreichend geschützte Nutztiere erlegt oder wenn von ihm eine Bedrohung für den Menschen ausgeht. Das ist auf Norderney nicht der Fall.

Möglicherweise ist der Wolf auch schon wieder zurückgewandert. Seit der letzten Aufnahme der Wildtierkamera vom 20. Juni wurde er nicht mehr gesichtet. Der Vizevorsitzende der Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland geht ohnehin davon aus, dass es dem Wolf auf Norderney «viel zu wuselig» ist, wie er dem NDR sagte.

Weiter Lesen

Christian Berkel fordert mehr Streitkultur, und Dieter Nuhr hat Hoffnung für die Jugend: Der erste Hauptstadtempfang der NZZ in Deutschland

Wie ehrlich darf man als Gast sein, wenn einem das Essen nicht schmeckt? Ich war zum Mittagessen einer Kollegin eingeladen. Sie tischte eine gewaltige Lachstranche auf. Ich ass alles auf, obwohl ich Lachs nicht mag. Mein Mann sagte später, ich hätte sagen können, dass ich keinen Lachs esse. Wo hört der Anstand auf, und wo fängt die Ehrlichkeit an? – Hanna T., Aargau

What the sock! Weisse Socken sind wieder in

Der Berg als Bedrohung: Wie das Lötschental mit dem Bergsturz und anderen Naturgefahren umgeht

Seit heute ist im kleinsten Dorf in Graubünden ein 30 Meter hoher Turm aus dem 3-D-Drucker zu besteigen – zu viel Spektakel für das unspektakuläre Dorf?

Weltbienentag 2025: Die unscheinbare Sandbiene ist die Biene des Jahres

Redakteurfavoriten

Wohnen wird nicht billiger, wenn man Mietzinskontrollen einführt

Mai 21, 2025

Alles Rassisten bei der SVP? Die Gegner der Rechtspartei machen es sich zu einfach

Mai 21, 2025

Im Deutschen Bundestag wurden die Vorsitzenden der Ausschüsse gewählt – die AfD fällt durch

Mai 21, 2025

Swatch Group: Die Hayeks verhindern die Wahl eines missliebigen Kandidaten in den Verwaltungsrat

Mai 21, 2025

Sonntagsarbeit und flexiblere Zeitregeln im Heimbüro: Bundesrat unterstützt Reformvorschlag – aber dieser soll nicht für alle Erwerbstätigen gelten

Mai 21, 2025

Neueste Nachrichten

Einst wurde der Nachbar verspottet – jetzt fordern Österreich und Roger Bader das Schweizer Eishockey-Nationalteam im WM-Viertelfinal

Mai 21, 2025

Die EU zieht gegenüber Israel die Schraube an – Warnschüsse auf Diplomaten verschärfen die Spannungen zusätzlich

Mai 21, 2025

«Binnenmarkt-Sherpas» sollen in der EU wirtschaftliche Barrieren niederreissen

Mai 21, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?