Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » In diesen 4 Schweizer Restaurants gibt es viele alkoholfreie Getränke
Gesellschaft

In diesen 4 Schweizer Restaurants gibt es viele alkoholfreie Getränke

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 18, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Getränke-Tipps

Immer häufiger verlangen Konsumenten und Konsumentinnen nichtalkoholische Getränke. Die Restaurants passen ihr Angebot entsprechend an. Wir haben vier interessante Adressen ausgewählt, wo es tolle Alternativen zu Wein, Bier und Spirituosen gibt.

Was den Weinkonsum betrifft, ist die Tendenz klar: Es wird weniger getrunken. Der gesundheitliche Aspekt dürfte bei dieser Entwicklung eine wichtige Rolle spielen. Dagegen suchen Restaurantgäste vermehrt nach nichtalkoholischen Varianten. Und sie sollen nicht einfach süss und langweilig, sondern möglichst originell sein – und erst noch ein entsprechendes Menu auf perfekte Art und Weise begleiten. Die Sommeliers sind gefordert.

Wir haben nach Restaurants gesucht, die alkoholfreien Getränken die nötige Aufmerksamkeit angedeihen lassen. Wer einmal auf Wein verzichten möchte, findet an diesen Adressen interessante Varianten.

1. Restaurant Magdalena, Rickenbach (SZ)

Das trendige Lokal, mit zwei Michelin-Sternen bedacht, kocht gemüsebasierte Gerichte. Die nichtalkoholische Begleitung zum Menu werde stärker nachgefragt als die Weinbegleitung, sagt der Geschäftsführer Marco Appert. Es gibt keine eigentliche Getränkekarte. Die Drinks werden als Überraschung an den Tisch gebracht. Die Gäste können erraten, was sich im Glas versteckt.

Und was das «Magdalena» anbietet, macht Lust auf die Degustation. So stehen zu den Gängen beispielsweise eine Holunderblüten-Granité, ein Kiwi-Grüntee, ein Verveine-Kombucha, ein Drink aus Roter Bete und Preiselbeeren sowie ein Fichte-Tonic zur Auswahl. Da vergisst man für kurze Zeit selbst einen edlen Tropfen.

2. Restaurant Hiltl, Zürich

Ein sehr gutes Angebot habe das «Hiltl» in Zürich, sagt Victoria Banaszak. Sie muss es wissen, gründete sie doch im letzten Jahr ein Startup für nichtalkoholische Getränke. Auf der Karte des vegetarischen Restaurants sind Biere ohne Alkohol zu finden. Und alkoholfreie Apéritif-Getränke wie der Schaumwein Noughty Blanc Brut aus Chardonnay oder der Virgin Yuzu Spritz, der aus Schaumwein, Yuzu und Holunder besteht.

Auch Cocktails bieten sich an, etwa der Virgin Basil Smash mit alkoholfreiem Gin, einem Basilikum-Limetten-Sirup sowie Limetten oder der Ginger Caipirinha mit Rum, Ginger-Zitronen-Sirup, Ahornsirup sowie Limetten.

3. Restaurant Memories, Bad Ragaz

Mit drei Michelin-Sternen wird die Küche von Sven Wassmer geadelt. Das «Memories» im Grand Resort Bad Ragaz hat sich zu einem beliebten Pilgerort für Gourmets entwickelt. Diese können beim 11-Gang-Menu zwischen einer Wein- und einer alkoholfreien Begleitung wählen. Warum nicht einmal Letztere versuchen? Erst recht dann, wenn es sich um genussvolle Alternativen handelt.

Beispiele aus einem Menu gefällig? So wird etwa ein Drink aus Yuzu, Flieder und Kräutertee serviert. Oder einer aus Wasserkefir und Pflaumen. Auf dem Programm steht auch ein alpiner Quitten-Eistee mit Tanne oder ein japanischer Rou-Gui-Felsentee mit Fujin. Wer denkt da noch an Wein?

4. Igniv by Andreas Caminada, Zürich

Sarah Madritsch ist die Chef de Bar im «Igniv». Man kann zwischen eigens kreierten Sharing-Cocktails wählen. Und innovativen Mocktails. Alle Rezepturen basierten auf besten Ingredienzen, heisst es auf der Karte. So kann man den Bloody Rosemary 0% versuchen.

Er setzt sich aus Roter Beete, Ginger, alpinem Kombucha und Orangen zusammen. Oder man teste den Drink Scheurebe 0%. Er enthält Scheurebe-Jus, Verjus, Early Grey, Rue Berry Cordial sowie Kokosnuss. Dieser Mocktail ist der Beweis dafür, dass die Rebsorte Scheurebe auch im alkoholfreien Bereich angewendet werden kann.

Weiter Lesen

Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

Was Japan so besonders macht

Reif für die Île flottante

Redakteurfavoriten

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Mai 9, 2025

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Mai 9, 2025

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

Mai 9, 2025

Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?