Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Cassie Ventura: Von der R’n’B-Ikone zur Kronzeugin im Prozess gegen P. Diddy

Mai 16, 2025

Giorgia Meloni holt den America’s Cup 2027 nach Neapel – es könnte eine spektakuläre Austragung werden

Mai 16, 2025

Markus Stöckle eröffnet neues Lokal im Seefeld in Zürich

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 16
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Louis Vuitton lanciert eine Kollektion mit dem Künstler Takashi Murakami
Gesellschaft

Louis Vuitton lanciert eine Kollektion mit dem Künstler Takashi Murakami

MitarbeiterVon MitarbeiterDezember 27, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Vor 20 Jahren kreierte der japanische Künstler Takashi Murakami eine Kollektion für das französische Luxushaus Louis Vuitton. Nun wird die Serie überarbeitet neu aufgelegt: Mehr als 200 Stücke werden lanciert.

Im Werk von Takashi Murakami finden traditionelle japanische Kunst, Science-Fiction, Anime und skurrile Kawaii-Charaktere in einer farbenfrohen Welt zusammen. Am berühmtesten ist wohl die vergnügte Blume des zeitgenössischen japanischen Künstlers. Vor 20 Jahren schuf Murakami für das französische Luxushaus eine Kollektion, initiiert vom damaligen künstlerischen Leiter des Hauses, Marc Jacobs.

Nun wird eine Re-Edition lanciert, welche die ursprünglichen Stücke neu interpretiert. Wer in ein solches Stück investieren möchte, hat die Qual der Wahl: Der schaffensfreudige Murakami kreierte mehr als 200 Teile.

So erhielten typische Taschen der Luxusmarke wie die «Keepall», die «Speedy» und die «Coussin» ein Murakami-Makeover, unter anderem mit einer kaleidoskopischen Neuinterpretation des ikonischen Louis-Vuitton-Monogramm-Musters, das Monogramm «Multicolore». Seine ineinandergreifenden LV- und Blumenmotive sind in 33 verschiedenen Farben auf Taschen, Gürteln, Portemonnaies, einem Rollkoffer sowie Espadrilles zu sehen.

Das sogenannte «LV Hands»-Logo schmückt «Alma BB»-Taschen und ein Seiden-Carré; das «Superflat Panda»-Motiv ist auf Sneakers, Schlüsselanhängern und ein Skateboard gedruckt. Murakamis «Superflat Garden» und seine typischen Smiley-Blumen zieren «Attrape-Rêves»-Parfumflakons und «Capucines»-Taschen, ein Kirschblütenmotiv «Papillon»-Taschen, Plateausandalen und die Truhe «Courrier Lozine 110 Fleurs».

200 Kreationen sind zu entdecken, hier einige davon:

Aber nicht nur das Design hat sich verändert, auch die Technik und das Savoir-faire: Die Drucke sind klarer und präziser, die Farben lebendiger. Das erste Kapitel von Louis Vuitton × Murakami wird am 27. Dezember 2024 in der LV-App erstmals angeteast, am 1. Januar 2025 veröffentlicht, und ab dem 3. Januar 2025 sind die Stücke weltweit erhältlich. Ein zweites Kapitel wird im März 2025 lanciert und konzentriert sich auf das Kirschblütenmuster des Künstlers. Ein drittes Kapitel ist für Mitte des Jahres geplant.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Eurovision Song Contest: eine Party, die polarisiert – auch in der Schweiz

Gewinnen Sie 5 Übernachtungen im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Soll man aus Höflichkeit lügen? Ein Freund von mir betont, wie hochwertig und teuer seine Siebträger-Kaffeemaschine sei. Objektiv betrachtet ist das Ergebnis enttäuschend. Wie kann ich ihm sagen, dass ich mit meiner Billigmaschine einen besseren Kaffee mache? – Adrian G., Zürich

5 Sonnencrèmes, die schützen und pflegen

Rezept für das beste Ragù – mit oder ohne Tomaten

Weine aus 3 spanischen Regionen

Redakteurfavoriten

Giorgia Meloni holt den America’s Cup 2027 nach Neapel – es könnte eine spektakuläre Austragung werden

Mai 16, 2025

Markus Stöckle eröffnet neues Lokal im Seefeld in Zürich

Mai 16, 2025

Eurovision Song Contest: eine Party, die polarisiert – auch in der Schweiz

Mai 16, 2025

Die Weltwirtschaft stottert: Zwar eignet sich Trump als Sündenbock, doch die Probleme liegen tiefer

Mai 16, 2025

Schweiz ordnet Ausschaffung von abgewiesenen Asylbewerbern aus Afghanistan an

Mai 16, 2025

Neueste Nachrichten

Der FC Winterthur wurde schon abgeschrieben – jetzt hat er gute Karten im Kampf gegen die Relegation. Wie hat der Klub das geschafft?

Mai 16, 2025

Richemont trotzt der Branchenschwäche: Schmuck bleibt der Wachstumstreiber

Mai 16, 2025

Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung? Gegen den Vorstoss des deutschen Aussenministers regt sich Widerstand

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?