Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

«Es war nie die Absicht, jemanden zu diskriminieren»: Der ehemalige SVP-Zürich-Präsident Patrick Walder verwehrt sich dagegen, ein Rassist zu sein

Mai 14, 2025

Die Schweiz trifft an der Eishockey-WM einmal mehr auf Deutschland – dieses Mal geht es stärker um Prestige als um sportliches Bestehen

Mai 14, 2025

Michel Péclards neue Beiz punktet mit unkomplizierter Küche

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die ideale Lunchbox für jeden Bedarf
Gesellschaft

Die ideale Lunchbox für jeden Bedarf

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 23, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Wer sein Mittagessen mitnimmt, spart Zeit und Geld – und braucht einen geeigneten Essensbehälter. Fünf Modelle für verschiedene Bedürfnisse.

Schöner kann man seinen Lunch nicht transportieren. Die Boxen vom nachhaltigen Email-Brand YIV (Your Ideal Vintage) aus Chur überzeugen alle, die bisher aus optischen Gründen davon abgesehen haben, Essen mitzunehmen. Die Boxen sind in verschiedenen Farben erhältlich, der Deckel wird mit einem farblich passenden Gummiband gesichert. Auch zu Hause machen sie Freude, etwa um Käse aufzubewahren und ihn auch gleich darin den Gästen aufzutischen. Aber Achtung: Die Gefässe sind nicht auslaufsicher, sie sollten stehend transportiert werden.

Für Menschen mit grossem Hunger und Ordnungsfimmel bietet sich die «Nestable Bentobox» vom französischen Label Umami an. Dank verstellbaren Unterteilungen lassen sich in zwei stapelbaren Proviantdosen immer wieder unterschiedliche Speisen transportieren. Zum auslaufsicheren Set gehören auch Besteck (Gabel, Messer, Löffel, Essstäbchen) und zwei Saucenbehälter. Die Boxen sind mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest und lassen sich zum Verstauen ineinanderschachteln. 2024 wurden sie mit dem Red Dot Design Award in der Kategorie Product Design ausgezeichnet.

Die Lunchbox mit dem klangvollen Namen «Gemstone Selenite» von der Schweizer Firma Sigg ist ein praktischer Allrounder in schlichtem Design. Sie ist aus langlebigem, lebensmitteltauglichem Edelstahl gefertigt. Dank Silikondichtung und Clips an beiden Seiten der Box ist sie auslaufsicher. Mit einem verschiebbaren Trenner kann man verschiedene feste Speisen voneinander separieren. Da sie nur unter extremen Bedingungen Dellen bekommt, behält sie auch in Kinderhand ihre Form.

Die Liebe vieler Menschen zu Bowls – modernen Salaten, wenn man so will –ist ungebrochen. Optisch ansprechend und dank Drehverschluss auslaufsicher und luftdicht transportieren kann man diese mit der «Vita Bento-Lunchbowl» von Mepal. Sie hat fünf praktische Fächer sowie drei herausnehmbare Einsätze und eignet sich so perfekt fürs Zusammenstellen von kleinteiligen Mahlzeiten. Erhältlich ist sie in fünf Farben mit so klangvollen Namen wie «Vivid mauve» und «Nordic sage». Auch erhältlich: die passende Flasche. Beide Produkte werden in den Niederlanden aus langlebigem, BPA-freiem Kunststoff hergestellt und bestehen aus komplett rezyklierbaren Materialien.

Ja, optisch verbreiten die Boxen von der südkoreanischen Firma LocknLock ein bisschen Tiefkühlvorrat-Atmosphäre – egal, wie schön man sie inszeniert. Da hilft auch nicht, dass es die Dichtungsringe nun in verschiedenen Farben gibt. Der Klassiker von 1998 hat blaue. Dafür sind die Lunchboxen mit ihren vier Clips absolut auslaufsicher: Man kann Suppe hineinfüllen, den Deckel schliessen und die Box einen Hügel herunterrollen lassen, ohne dass irgendetwas passiert. Auch preislich sind die LocknLock-Produkte interessant, gerade für Dosenverlierer. Es gibt sie in verschiedenen Grössen und Formen ab rund 5 Franken im Fachhandel.

Kulinarik-Newsletter

Wir schicken Ihnen die besten Rezepte, Gastro-Trends und Weintipps aus «NZZ Bellevue» einmal pro Woche per E-Mail.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Michel Péclards neue Beiz punktet mit unkomplizierter Küche

Schweizer Outfits verzaubern mit Kontrasten

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Make-up-Pause? So wirkt sich Schminkverzicht auf die Haut aus

Hier verbinden sich Geschichte, Design, Luxus und Genuss

Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?

Redakteurfavoriten

Die Schweiz trifft an der Eishockey-WM einmal mehr auf Deutschland – dieses Mal geht es stärker um Prestige als um sportliches Bestehen

Mai 14, 2025

Michel Péclards neue Beiz punktet mit unkomplizierter Küche

Mai 14, 2025

Volle Rückendeckung für Jan Jenisch: Die Aktionäre spalten Holcim auf und vertrauen auf hohe Gewinne aus den USA

Mai 14, 2025

«Ich dachte, ich würde sterben»: Kim Kardashian wurde 2016 in Frankreich ausgeraubt – jetzt sagt sie vor Gericht aus

Mai 14, 2025

«Pfizergate» um den «lieben Albert»: Ursula von der Leyen erleidet vor dem EU-Gericht eine Schlappe

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Stromkonsumenten sollen jederzeit zwischen Grundversorgung und freiem Markt wechseln können

Mai 14, 2025

Die Macron-Show: Warum der grosse Fernsehauftritt des Präsidenten floppte

Mai 14, 2025

«Ein Besonderes Asylzentrum kann mit den jetzigen Regeln nicht funktionieren», sagt der Gemeindepräsident am einzigen Schweizer Standort

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?