Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Macron-Show: Warum der grosse Fernsehauftritt des Präsidenten floppte

Mai 14, 2025

«Ein Besonderes Asylzentrum kann mit den jetzigen Regeln nicht funktionieren», sagt der Gemeindepräsident am einzigen Schweizer Standort

Mai 14, 2025

Schweizer Outfits verzaubern mit Kontrasten

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Mit 30 ins Kloster: Warum sich Schwester Manuela für ein Leben als Nonne entschied
Gesellschaft

Mit 30 ins Kloster: Warum sich Schwester Manuela für ein Leben als Nonne entschied

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 30, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Es war ein radikaler, aber nachhaltiger Schritt: Manuela brach ihr Mathematikstudium ab und zog in ein Dominikanerinnenkloster. Aus ihr wurde Schwester Manuela.

Alice Grosjean mit Schwester Manuela
30.01.2025, 03.00 Uhr
1 min

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren kannst du den Podcast «NZZ Megahertz» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Du hast Feedback, Fragen, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns!

In dieser Podcast-Episode:

Die Jahre mit Ende 20, Anfang 30 sind anstrengend. Man kennt sich langsam genug gut, um zu wissen, was man nicht will – und gleichzeitig stehen immer noch viele Wege offen. Welcher Job ist der richtige? Kinder, ja oder nein?

Schwester Manuela ging damals einen radikalen und unkonventionellen Schritt: Sie wurde Nonne. Seit 17 Jahren lebt sie nun im Dominikanerinnenkloster im Bündner Bergdorf Cazis. In der neuen Folge von «NZZ Megahertz» erzählt sie, was sie dazu bewogen hat und welche Herausforderungen der Klosteralltag mit sich bringt.

Alle Episoden von «NZZ Megahertz» findest du in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Schweizer Outfits verzaubern mit Kontrasten

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Make-up-Pause? So wirkt sich Schminkverzicht auf die Haut aus

Hier verbinden sich Geschichte, Design, Luxus und Genuss

Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?

Villa am Genfersee mit imposanter Architektur und einer spektakulären Aussicht

Redakteurfavoriten

«Ein Besonderes Asylzentrum kann mit den jetzigen Regeln nicht funktionieren», sagt der Gemeindepräsident am einzigen Schweizer Standort

Mai 14, 2025

Schweizer Outfits verzaubern mit Kontrasten

Mai 14, 2025

Was steht im Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Mai 14, 2025

Schweizer Hitler-Attentäter: ein schleppender Erinnerungsprozess

Mai 14, 2025

Cannes geht gegen nackte Stars vor, Depardieu wird verurteilt . . . Kommt eine Zeitenwende auf Französisch?

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Mai 14, 2025

Kaschmir-Konflikt: warum der ewige Streit zwischen Indien und Pakistan auch den Zwist unter den Grossmächten befeuert

Mai 14, 2025

Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der Forschung hat vielen Firmen und Hochschulen weh getan

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?