Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Eishockey-Nationalmannschaft erfüllt Pflicht gegen Dänemark ohne Glanz

Mai 11, 2025

Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock?

Mai 11, 2025

Lammköfte mit Safranjoghurt und Sauerkraut – eine gewagte Kombi: Im Bremer «Tatort» bringt der Mageninhalt des Toten die Ermittlerinnen auf die Spur

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 11
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Shincheonji: Wie gefährlich ist die Sekte?
Gesellschaft

Shincheonji: Wie gefährlich ist die Sekte?

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 6, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Shincheonji, eine christliche Sekte aus Südkorea, missioniert auch in der Schweiz. Ladina Triaca hat sie selbst kennengelernt und eine Aussteigerin getroffen.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren kannst du den Podcast «NZZ Megahertz» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Du hast Feedback, Fragen, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns!

In dieser Podcast-Episode:

An einem trüben Novembermorgen am Zürcher Hauptbahnhof wird Ladina Triaca von zwei jungen Frauen angesprochen. Ob sie es auch so schwierig finde, in Zürich neue Leute kennenzulernen? Die Frauen sind sehr freundlich und laden sie zu einer Diskussionsrunde ein. Dass sie zur neureligiösen Gruppierung Shincheonji gehören, erwähnen sie zunächst nicht.

Hinter der freundlichen Fassade steckt eine gut organisierte Rekrutierungsstrategie. Informationen werden nur häppchenweise weitergegeben, kritische Nachfragen elegant umschifft. Erst nach und nach wird deutlich: Die Erwartungen an neue Mitglieder sind hoch. Dreimal pro Woche sollen sie zu Bibelkursen erscheinen. Bei Zweifeln wird subtiler Druck aufgebaut und mit dem Satan gedroht.

Shincheonji stammt aus Korea und ist die gegenwärtig am aktivsten missionierende Sekte in der Schweiz. Die «NZZ am Sonntag»-Redaktorin Ladina Triaca hat einen Bibelkurs besucht und mit einer Aussteigerin gesprochen. In der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz» erzählt die Journalistin von ihrer Recherche.

Alle Episoden von «NZZ Megahertz» findest du in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

5 spannende Romane aus der Limmatstadt

Junge Winzer mit neuen Weinen aus dem spanischen Ribera del Duero

«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht

Wie organisiert man die grösste Show der Welt?

Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Redakteurfavoriten

Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock?

Mai 11, 2025

Lammköfte mit Safranjoghurt und Sauerkraut – eine gewagte Kombi: Im Bremer «Tatort» bringt der Mageninhalt des Toten die Ermittlerinnen auf die Spur

Mai 11, 2025

Das Luxemburgerli von Sprüngli gibt es nun auch als Glace

Mai 11, 2025

5 spannende Romane aus der Limmatstadt

Mai 11, 2025

Die Schlacht von Verdun: Ein gescheiterter Durchbruch wird zur Katastrophe. Nach dreihundert Tagen endet der Kampf mit Hunderttausenden von Toten

Mai 11, 2025

Neueste Nachrichten

Der älteste Klub von Zürich läuft nicht mehr – die «Mascotte»-Macher hören auf. Aber der Mitbesitzer Freddy Burger verspricht, dass dies nicht das Ende sei

Mai 11, 2025

In den USA hat sich das Klima für die Pharmaforschung verschlechtert. Für die Schweiz ist das eine Chance

Mai 11, 2025

Können Roboter menschliches Pflegepersonal ersetzen?

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?