Seit wann kleiden sich Frauen wie bocklose Teenager? Und was halten Sie davon? – Matthias R., Gstaad
Lieber Matthias, ich schreibe diese Zeilen in einer unförmigen Jeans und einem riesigen Strickpullover, für die ich selbst im Sale zu viel bezahlt habe. Es hat etwas Befreiendes, sich von den Ansprüchen eines wie auch immer gearteten männlichen (und gut trainierten weiblichen) Blicks zu verabschieden, und ich feiere meine kleine Tochter und ihre Freundinnen, welche die Skinny Jeans als das sehen, was sie ist: eine Wurstpelle aus Jeansdarm.
Weite Kleider (und flache Schuhe) sind die gelebte Konsequenz eines bisher proklamierten Feminismus: Missstände nicht nur zu thematisieren, sondern auch auf die positiven Mitnahmeeffekte zu verzichten, wenn man als Frau die Kurven inszeniert. Freuen Sie sich: Immerhin deckt sich die Botschaft der Kleidung mit dem Rest des Zeitgeistes.
Ihre Fragen senden Sie bitte an: [email protected]