Offizielle Empfehlungen zur Ernährung hinken der wissenschaftlichen Evidenz oft hinterher. Gremien agieren meist abwartend und passen ihre Empfehlungen nur langsam neuen Erkenntnissen an. Unverständlich wird es aber, wenn Empfehlungen der Evidenz widersprechen – wie bei den Supplementen, insbesondere im Kontext des Älterwerdens. Abgesehen vom Vitamin D thematisieren offizielle Empfehlungen ihre potenziellen Vorteile praktisch nie.
Natürlich ernähren sich einige Leute optimal, und Supplemente sind dann kaum nützlich. Aber viele bewegen sich eben fern von einer sinnvollen Ernährung. Ein «Iss abwechslungsreich und gesund», wie offizielle Empfehlungen oft lauten, hilft kaum weiter. Genau hier zeigt die Forschung seit Jahrzehnten das Potenzial von Supplementen auf. Sie können als Plan B eine suboptimale Situation verbessern.
Dies ist auch für die Schweiz von Bedeutung. Ein grosser Teil der Erwachsenen konsumiert weniger Vitamine und Mineralstoffe als empfohlen (zum Beispiel Kalium, Kalzium oder Magnesium). Zudem verschlechtert sich mit steigendem Alter die Situation oftmals.
Die Einnahme von Supplementen als Plan B ist ebenso im Sport zu prüfen. Denn auch bei Sporttreibenden ist die Zufuhr von Mineralstoffen und Vitaminen selten optimal. Zudem gibt es eine Reihe weiterer Supplemente, die für den Erhalt oder die Verbesserung der sportlichen Leistung hilfreich sind – beispielsweise Protein, dessen Zufuhr bei vielen Erwachsenen in der Schweiz ebenfalls suboptimal ist.
Mehr Kraft und Ausdauer sowie eine bessere Erholung erleichtern nicht nur das Training, sondern auch den Alltag – insbesondere im Alter. Offizielle Empfehlungen verschweigen dies gerne, aber diverse Supplemente können bei einem grossen Teil der Erwachsenen von Vorteil sein.
Wer keine individuelle Analyse der Ernährung durchführen möchte, kann auf ein moderat dosiertes Kombipräparat mit allen Vitaminen und Mineralstoffen setzen. Schaden wird es nicht. Der mögliche Nutzen hingegen ist besonders im Alter real.
Der Ernährungswissenschafter Dr. Paolo Colombani ist Präsident des unabhängigen Kompetenzzentrums Notabene Nutrition.
Ein Artikel aus der «»