Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Städte als Goldesel – mit Steuergeldern werden immer verrücktere Projekte realisiert

Mai 9, 2025

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Mai 9, 2025

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Kultur: BBC legt laut Medienberichten Beschwerde gegen ESC-Lied aus Malta ein
Feuilleton

Kultur: BBC legt laut Medienberichten Beschwerde gegen ESC-Lied aus Malta ein

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 6, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.

BBC legt laut Medienberichten Beschwerde gegen ESC-Lied aus Malta ein

(dpa) Malta will beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) mit einem Song mit maltesischem Titel glänzen. Das Lied «Kant» (Maltesisch für «Gesang») sorgt jedoch wenige Monate vor Beginn des Wettbewerbs im Mai in Basel für Wirbel. Mehrere Medien berichten, dass die BBC bei der Europäischen Rundfunkunion (EBU) Beschwerde eingelegt habe. Konkret soll es dabei um das Wort «kant» gehen. Der Songtitel erinnere stark an das englische Wort «cunt», ein vulgärer Ausdruck für das weibliche Geschlechtsorgan und eine heftige Beschimpfung. Die BBC wollte den Vorgang auf Anfrage nicht kommentieren.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Die Interpretin des Songs, Miriana Conte (24), brachte in einem Post bei Instagram ihren Frust darüber zum Ausdruck. Sie sei «schockiert und enttäuscht» über die Entscheidung. Maltas Kulturminister Owen Bonnici bezeichnete den Vorgang als «Zensur von Kunst». Der Zeitung «Times of Malta» sagte er, er könne die vielen Menschen verstehen, die von der EBU-Entscheidung «extrem enttäuscht» seien. «Ich teile dieses Gefühl», sagte Bonnici.

Die EBU äusserte sich nicht konkret zu «Kant». Alle teilnehmenden Sender müssten bis zum 10. März ihre ESC-Beiträge einreichen, hiess es. «Wird ein Lied aus irgendeinem Grund als inakzeptabel erachtet, haben die Sender gemäss den Wettbewerbsregeln die Möglichkeit, es vor Ablauf der Frist zu ändern oder ein neues auszuwählen», erklärte die EBU auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Contes Lied ist abgesehen von «kant» ausschliesslich mit englischsprachigem Text. Sie singt unter anderem: «I do it all the time, yeah, I do it all the time / Serving kant.» In der queeren Szene ist die Redewendung «serving cunt» durchaus auch positiv konnotiert. In Malta wird nun diskutiert gegen welches andere Wort «kant» ausgetauscht werden könnte.

Weiter Lesen

«Ungeheurer Schmerz, dass ihr Leben so zu Ende geht»: Annie Ernaux über den Abschied von ihrer Mutter

In den Eingeweiden des Krieges – der Pole Szczepan Twardoch hat mit «Die Nulllinie» ein schonungsloses Buch geschrieben

Aus der Euphorie in die Erschöpfung: Der phänomenale Pianist Keith Jarrett wird 80

Zu hohe Schulden und harte Forderungen aus Amerika: was Deutschland von Ludwig Erhard lernen kann

«Frauen wurde lange suggeriert, sie würden ein altes vertrocknetes Guetzli», sagt die Frauenärztin Susanne Spoerri

Schauspielhaus Zürich: Theater für alle!

Redakteurfavoriten

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Mai 9, 2025

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

Mai 9, 2025

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Mai 9, 2025

BMW 1er: Der neue Kompaktwagen soll die deutsche Premium-Konkurrenz überholen

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe

Mai 9, 2025

«Ungeheurer Schmerz, dass ihr Leben so zu Ende geht»: Annie Ernaux über den Abschied von ihrer Mutter

Mai 9, 2025

Die nächste Hilfsaktion: Klimafreundlicher Schweizer Stahl soll bei staatlichen Aufträgen den Vorzug erhalten

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?