Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Stadt Zürich baut einen weiteren Velo-Highway – direkt vor einem Kindergarten

Mai 13, 2025

Vor 75 Jahren startete die Formel 1 mit einer Alfa-Romeo-Schau

Mai 13, 2025

Was ist geschehen mit Marc by Marc Jacobs und Co.?

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Mai 13
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Joseph Blatter ist ein freier Mann – der ehemalige Fifa-Präsident wird auch in zweiter Instanz freigesprochen
Sport

Joseph Blatter ist ein freier Mann – der ehemalige Fifa-Präsident wird auch in zweiter Instanz freigesprochen

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 25, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Blatter ist vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen worden. Ein Sondergericht musste in Muttenz eine windige Zahlung an Michel Platini beurteilen.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Ausserordentliche Berufungskammer des Bundesstrafgerichts heisst die Gerichtsinstanz korrekt, die am Dienstag in Muttenz das Urteil gegen die einstigen Fussball-Granden Joseph Blatter und Michel Platini eröffnet hat. Das Sondergericht sprach beide von den Vorwürfen des Betrugs und der Urkundenfälschung frei. Dabei dürfte ein Fall abgeschlossen sein, dessen Anfänge auf das Jahr 1998 zurückgehen.

Damals nahm der frisch gewählte Fifa-Präsident Blatter den ehemaligen Fussballstar Platini als Berater unter Vertrag. Als OK-Präsident der Fussball-Weltmeisterschaft in Frankreich hatte Platini eben erst sein Gesellenstück als Funktionär abgeliefert. Viele Jahre später, 2011, überwies die Fifa, auf Anordnung Blatters, Platini eine Nachzahlung in Höhe von 2 Millionen Franken für dessen weit zurückliegende Beratertätigkeit.

Seit mehr als zehn Jahren müht sich die Bundesanwaltschaft in einem aufwendigen Strafverfahren damit ab, die Hintergründe jener Zahlung auszuleuchten. Die Anklagebehörde ist überzeugt, dass es nicht mit rechten Dingen zuging. Im aktuellen Prozess beantragte sie erneut, Blatter und Platini schuldig zu sprechen und die beiden mit einer bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten zu bestrafen.

Das Gericht kam aber zum Schluss, eine Schuld lasse sich nicht restlos beweisen. Es bestätigte den Freispruch der ersten Instanz, den die Strafkammer des Bundesstrafgerichts vor drei Jahren gefällt hatte.

Weil der zuständige Bundesstaatsanwalt, Thomas Hildbrand, in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag feiert, scheidet er zwingend aus dem Arbeitsverhältnis aus. Folglich kann er das Urteil – bis es in einigen Monaten schriftlich vorliegt – nicht mehr überprüfen. Damit ist ein Weiterzug ans Bundesgericht äusserst unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist, dass die Akte, 27 Jahre nach der Ausgangshandlung, zu einem späten Ende kommt.

Im stolzen Alter von 89 Jahren ist Joseph Blatter definitiv ein freier Mann.

Weiter Lesen

Vor 75 Jahren startete die Formel 1 mit einer Alfa-Romeo-Schau

«Wer braucht Religion, wenn es Formel 1 gibt?» – Die Königsklasse des Motorsports wird 75 Jahre alt

Ancelotti wird neuer Coach von Brasilien – beerbt ihn Xabi Alonso in Madrid?

Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM auch gegen die USA

Taulant Xhaka explodiert noch einmal – an der Meisterfeier des FC Basel schreit er: «Tod und Hass dem FCZ»

Sieben Jahre Zweitklassigkeit sind genug: Der Dino Hamburger SV kehrt in die Bundesliga zurück – mit einem 34-jährigen Nobody als Trainer

Redakteurfavoriten

Vor 75 Jahren startete die Formel 1 mit einer Alfa-Romeo-Schau

Mai 13, 2025

Was ist geschehen mit Marc by Marc Jacobs und Co.?

Mai 13, 2025

Zürich habe «nichts gebracht», sagt Cate Blanchett als Agentin in «Black Bag». Leider gilt das auch für den Thriller, der wegen einer Szene in der Schweiz nicht besser wird

Mai 13, 2025

Villa am Genfersee mit imposanter Architektur und einer spektakulären Aussicht

Mai 13, 2025

Zuwanderung in Grossbritannien: Der Labour-Premierminister Starmer verspricht eine radikale Kehrtwende

Mai 13, 2025

Neueste Nachrichten

Männlich, 36 bis 55 Jahre alt und schon lange bei der Firma: So tickt der typische Wirtschaftskriminelle

Mai 13, 2025

Wie der neue Papst den umstrittensten Bischof der Schweizer Geschichte in den Ruhestand schickte

Mai 13, 2025

Wie sehr profitierte der Kunstsammler Emil Bührle vom NS-Regime? Das Zürcher Parlament fordert eine lückenlose Aufarbeitung

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?