Deutschlands künftige Regierung will schärfere Regeln für die Migration. Die Wehrpflicht soll nicht zurückkommenApril 9, 2025
Lautes Telefonieren im Zug, in Finken am Frühstücksbuffet: Die Menschen benehmen sich immer hemmungsloser Im öffentlichen Raum herrscht mittlerweile ein unausgesprochenes Recht, Interessen und Bedürfnisse rücksichtslos auszuleben. Was tun?
Die Historiker Peter Hoeres und Benjamin Hasselhorn sind von der Universität Würzburg umfänglich rehabilitiert worden
Wie eine chinesische Version von Sisyphos: Jia Zhangke erzählt in seinen Filmen von Menschen, die aus einer Situation fliehen wollen, aber ständig zurückgestossen werden
Die Menschen in Russland hätten ihre Sprache verloren, sagt Sergei Lebedew. Sein Sammelband «Nein!» gibt ihnen eine Stimme
«Er wollte gerne Gott lieben, doch mehr noch fürchtete er den Teufel», schreibt Emmanuel Carrère über den psychedelischen Autor Philip K. Dick
«Es ist gut möglich, dass wir die Nächsten sind» – Milo Rau ruft zum Widerstand gegen die «rechten Kulturfeinde» auf