Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

8 Schweizer Restaurants mit gutem Grill-Angebot

Mai 18, 2025

Die Kirche wächst und wächst. Inzwischen gibt es 1,4 Milliarden Katholiken. Aber wo?

Mai 18, 2025

Nach Udo Jürgens und Conchita Wurst: JJ gewinnt den ESC für Österreich. Wer ist der junge Countertenor?

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 18
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel
Panorama

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 18, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Freuden der Konsumkultur: Jede Woche zeigen wir hier ausgewählte Konsumfreuden für einen inspirierten Sonntag.

Burro Concept serviert in der Zürcher Helvti-Poolbar Focaccia in Perfektion

Bis zum 12. Juli 2025 belegt Burro Concept als Pop-up in der Zürcher Helvti-Poolbar fluffige Focaccia mit Ricotta, Mortadella und Zitronenzeste oder Kartoffelcrème und Cime di rapa zur kulinarischen Vollendung.

Ein Paar im Aufstand: neue Archiv-Dok-Film über John Lennon und Yoko Ono

Der energiegeladene Archiv-Dok-Film «John & Yoko: One to One» (Kinostart 12. Juni 2025) beleuchtet das Jahr 1972, das Wohltätigkeitskonzert «One to one», John Lennons letztes abendfüllendes Konzert vor seinem Tod, und den Widerstand von Lennon und Yoko Ono gegen den Hass, der dem Paar von unterschiedlichen Seiten entgegenschlug, gegen den (Vietnam-)Krieg und gegen andere Konflikte.

Garten, Gogh und Genuss: Die Villa Flora lädt zum Frühlingsfest ein

Zum heutigen Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 lädt die Villa Flora in Winterthur zum Frühlingsfest: Im frisch sanierten Kunstmuseum mit neuem Pavillon- Anbau erwarten die Besucherinnen und Besucher die Sammlung mit Werken von Cézanne und van Gogh sowie im grossen Garten Spiele, Malworkshops, Führungen und Kulinarisches – oder einfach nur Platz im Grünen zum Entspannen.

Mit dem Paracord-Armband ist man für (fast) alles gerüstet

Mit dem Paracord-Armband ist man für die Wandersaison gerüstet: Im Notfall lässt es sich in ein drei Meter langes, belastbares Seil entknoten. Achtung: Die Anleitung zum Zuflechten wird leider nicht mitgeliefert.

Simply the Best: Tina Turner durch die Linse von Peter Lindbergh

Lindberghs Kamera begleitete sie jahrzehntelang – am 24. Mai 2025, dem zweiten Todestag Tina Turners, veröffentlicht der Taschen-Verlag einen Bildband mit Porträts: die Musik-Ikone im Pariser «Café de Flore», in High Heels auf dem Eiffelturm, in den Paramount Studios. Im Vorwort von «Tina Turner by Peter Lindbergh» erinnert sich ihr Mann Erwin Bach: «Peter sah in ihr ein Kunstwerk, eine Mode- und Schönheitsikone und, was noch wichtiger ist, eine fröhliche, kraftvolle und zutiefst spirituelle Frau.»

«Tina Turner by Peter Lindbergh», mit Text von Erwin Bach, Hardcover, 224 Seiten, mit Ausklappseiten, 60 Franken, Taschen-Verlag.

Die Möbel von Completedworks schimmern und kosten so viel wie Silberschmuck

Die Schmuckmarke Completedworks baut neu auch Möbel – aus Schaumstoff, Ton und Aluminium und mit Preisen, fast so hoch wie für Silberringe in Couchtisch-Grösse.

Sieht aus wie aus Beton gegossen, schimmert wie ein Schmuckstück: Die Möbel von Completedworks sind Preziosen für das Zuhause.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Gewitter und Tornados: Mindestens 21 Tote in den USA

Gefängnisausbruch in New Orleans: Grossfahndung läuft, Bevölkerung ist gewarnt

Favoriten, Geheimtipps, Hinterbänkler: was die Wettquoten für den ESC-Final vorhersagen

Tops und Flops aus der Geschichte

Ein Schatz für 27 Dollar: Harvard entdeckt zufällig ein historisches Dokument mit Millionenwert

«Made in Switzerland» ist ein Minimusical über unser Land. Es zeigt: Die Schweiz kann ESC

Redakteurfavoriten

Die Kirche wächst und wächst. Inzwischen gibt es 1,4 Milliarden Katholiken. Aber wo?

Mai 18, 2025

Nach Udo Jürgens und Conchita Wurst: JJ gewinnt den ESC für Österreich. Wer ist der junge Countertenor?

Mai 18, 2025

Die Dragqueens verweigern die Zeugenaussage: «Sollen wir einer Gesellschaft helfen, die uns mobbt und auslacht?», fragen sie in dem «Polizeiruf», der zum Erziehungsmärchen wird

Mai 18, 2025

Die Menschen verbrannten bei lebendigem Leib in ihren Häusern: In Weissrussland zerstörten die Nazis ganze Dörfer, um «deutschen Lebensraum» zu schaffen

Mai 18, 2025

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Mai 18, 2025

Neueste Nachrichten

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Mai 18, 2025

Apple will künftig mehr iPhones in Indien fertigen – doch ist das Land dazu bereit?

Mai 18, 2025

«Ehrlich gesagt habe ich jedes Selbstvertrauen verloren», schrieb F. Scott Fitzgerald, als vor 100 Jahren «Der grosse Gatsby» erschien

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?