Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die Herabstufung der Bonität der USA verunsichert die Märkte

Mai 19, 2025

«Meine wildest Dreams sind true gekommen» – Basel und die SRG loben sich nach dem ESC selbst

Mai 19, 2025

Mails mit Hundenamen unterschreiben – geht das nicht zu weit?

Mai 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 19
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Frühkartoffeln dämpfen, braten oder kochen?
Gesellschaft

Frühkartoffeln dämpfen, braten oder kochen?

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 19, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Auf diese Knolle kann man sich im Frühling freuen. Ob im Salat, als Belag auf einer Focaccia oder geschmort in einem Curry: Frühkartoffeln sind vielseitig verwendbar.

Im Februar wurden die Frühkartoffeln vom Bauern in die Erde gesteckt, drei Monate später sind sie, frisch geerntet, buttrig-zart und im Innern fast pudrig. Ihre Schale ist so fein, dass sie wie von Zauberhand abblättert, sobald die Frühkartoffeln aus dem Ofen oder dem Salzwasser kommen. Und hier stellt sich die Frage, bei der sich die Geister scheiden: Frühkartoffeln dämpfen, braten oder kochen?

Ich kann Sie besänftigen, denn egal, wie sie gekocht werden, schmecken sie köstlich. Von einem Püree oder einer Suppe ist aber abzuraten. Einerseits, weil die Kartoffeln eher klein sind und damit der Aufwand, sie vor dem Kochen zu schälen, gross; andererseits steckt in Frühkartoffeln rund ein Viertel weniger Stärke als in Kartoffeln, die im Herbst geerntet werden. Dadurch dickt die Suppe nicht ein.

Für zarte Pellkartoffeln oder einen Salat mit Mayonnaise und frischen Kräutern eignen sie sich aber vorzüglich. In hauchdünne Scheiben geschnitten, ergeben sie mit frischem Rosmarin und geriebenem Gruyère einen tollen Belag für eine Focaccia oder eine Pizza. Winzige Frühkartoffeln schmore ich in einem Curry oder einer Hühnerbrühe mit, bis sie gar sind. Gedämpft und leicht zerquetscht, ergeben sie mit einem Sechs-Minuten-Ei und Spargelspitzen einen vitalisierenden Lunch.

Fünf Facts zu Frühkartoffeln

  1. Hauptsorten: Agata, Charlotte und Annabelle
  2. Leichtes, feines Aroma
  3. Reich an Vitamin C, B, Kalium und Magnesium
  4. Hoher Wassergehalt, wenig Kalorien
  5. Erhältlich etwa ab Mai

Zwei Rezepte mit Frühkartoffeln

Knusprige Oregano-Hasselback-Kartöffelchen

Zutaten (als Vorspeise für 4 Personen)

800 g neue Kartoffeln, gewaschen
40 g Butter
2 EL Olivenöl
2 EL frische Oreganoblätter

Zubereitung

Die Kartoffeln zwischen zwei Kochlöffeln oder Essstäbchen legen und in Drei-Millimeter-Abständen fein einschneiden. So wird verhindert, dass die Kartoffeln ganz durchgeschnitten werden. Ofen auf 200 °C vorheizen. Butter und Olivenöl sachte zum Schmelzen bringen. Kartoffeln und Oregano dazugeben, umrühren und auf einem Blech in der Mitte des Ofens 45 bis 60 Minuten knusprig backen.

Rezept: Frühkartoffeln an frischer Kräuterbutter (Beilage zu Fisch oder Fleisch für 4 Personen)

Zutaten

1 kg möglichst kleine Frühkartoffeln
1 EL Salz zum Kochen
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
30 g Butter
2 EL frischer Dill, fein gehackt
1 EL Schnittlauch, fein gehackt
1 EL Petersilie, fein gehackt

Zubereitung – Schritt 1

Die Kartoffeln in Wasser mit 1 EL Salz zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 10 bis 15 Minuten köcheln (so bleibt die Schale intakt). Messerprobe machen.

Zubereitung – Schritt 2

Das Wasser abgiessen und den Kochtopf kurz ausdampfen lassen, bis die Kartoffeln nicht mehr nass sind.

Zubereitung – Schritt 3

Die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Butter in eine Schüssel geben. Gut schwenken, bis die Butter die Kartoffeln ummantelt.

Zubereitung – Schritt 4

Kurz vor dem Servieren die Kräuter dazugeben. Durchmischen und sofort servieren.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Mails mit Hundenamen unterschreiben – geht das nicht zu weit?

Die Kreativdirektorin von Iittala im Interview

8 Schweizer Restaurants mit gutem Grill-Angebot

Europa zwischen Aufrüsten und Eskapismus

Die neuesten Fitness-Trends aus New York – und wie man (fast) gratis mitmacht

Salina gilt als die grünste und schönste der Isole Eolie – Ferien in Italien

Redakteurfavoriten

«Meine wildest Dreams sind true gekommen» – Basel und die SRG loben sich nach dem ESC selbst

Mai 19, 2025

Mails mit Hundenamen unterschreiben – geht das nicht zu weit?

Mai 19, 2025

Segelschiff prallt gegen Brooklyn Bridge – Zwei Tote

Mai 19, 2025

Bündner Wirren – Roger Schawinski kämpft weiter für sein Radio

Mai 19, 2025

Ist ein Kleid ausgemistet, muss es auch entsorgt werden – wohin mit unseren Altkleidern?

Mai 19, 2025

Neueste Nachrichten

Das Stresshormon Cortisol ist besser als sein Ruf: wie es uns leistungsfähig macht und warum unser Körper nicht darauf verzichten kann

Mai 19, 2025

Von den Nazis verfemt, dann treu zum «Führer», heute eine «extremistische Organisation» auf Putins Feindesliste: die abenteuerliche Geschichte der Zeitschrift «Osteuropa»

Mai 19, 2025

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden leidet an Prostatakrebs

Mai 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?