Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Anhänger auf der ganzen Welt feiern den 90. Geburtstag des Dalai Lama | Dalai Lama

Juli 6, 2025

Durchbruch der Gentherapie JAB kehrt den Hörverlust in Wochen um

Juli 6, 2025

Jamal Musialas schreckliche Knöchelverletzung: Der Aufprall, die Reaktion von Bayern München und was jetzt passiert

Juli 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Juli 6
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Lebenshaltungskosten: Welche sind die billigsten und teuersten Länder in Europa?
Finanzen

Lebenshaltungskosten: Welche sind die billigsten und teuersten Länder in Europa?

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 6, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link
WERBUNG

Die Preise variieren erheblich zwischen Ländern in Europa. Auch zwischen Nachbarländern wie Österreich und Ungarn oder Deutschland und Polen bestehen signifikante Unterschiede.

Aber wie können wir die Preise in ganz Europa am besten vergleichen? Und was sind die teuersten und billigsten Länder des Kontinents?

Price -Level -Indizes sind ein guter Weg, um zu verstehen, wie teuer oder billige Waren und Dienstleistungen in jedem Land sind. Sie vergleichen den nationalen Preisniveaus mit dem EU -Durchschnitt und werden mithilfe von Kaufkraftsparitäten (PPPs) berechnet.

Laut Eurostat handelt PPPS wie eine künstliche gemeinsame Währung, da sie zeigen, wie viel Menschen mit dem gleichen Geldbetrag in den Ländern kaufen können.

Die Ergebnisse basieren auf Preisumfragen, die mehr als 2.000 Konsumgüter und Dienstleistungen abdecken, die in 36 europäischen Ländern durchgeführt werden.

Wie werden die Preise in den Ländern verglichen?

Es gibt mehrere Preis -Level -Indizes, die die Kosten verschiedener Waren und Dienstleistungen vergleichen – wie Lebensmittel, Getränke, Kleidung, Hotels und mehr. Zusätzlich zu diesen Einzel- oder Gruppenindizes gibt es zwei Hauptindikatoren, die das Gesamtpreisniveau von Konsumgütern und -dienstleistungen zeigen:

Einer ist der tatsächliche individuelle Verbrauch (AIC), der alle von Haushalten konsumierten Waren und Dienstleistungen misst. Es umfasst Konsumgüter und Dienstleistungen, die direkt von Haushalten gekauft wurden, sowie Dienstleistungen, die von gemeinnützigen Einrichtungen erbracht werden. Der Indikator umfasst auch Dienstleistungen der Regierung für den individuellen Verbrauch wie Gesundheits- und Bildungsdienste.

Ein weiterer Indikator sind die endgültigen Verbrauchsausgaben (HUFCE), die die Gesamtausgaben für einzelne Waren und Dienstleistungen durch ansässige Haushalte untersucht.

Mit anderen Worten, AIC untersucht, was Haushalte nutzen – einschließlich Dienstleistungen, für die sie nicht direkt bezahlen – und HFCE zeigt, wofür sie Geld ausgeben.

Eurostat merkt an, dass AIC häufig in internationalen Vergleiche verwendet wird, da sie mehr als das engere Konzept des Haushaltsverbrauchs erfasst. hat daher AIC -Zahlen für Vergleiche verwendet, obwohl auch Verbrauchsdaten in der Tabelle enthalten sind.

Die Schweiz ist 3,9 -mal so teuer wie die Türkei

Ab 2024 ist die Schweiz aus 36 Ländern die teuerste mit 184% des EU -Durchschnitts – 84% höher als der Durchschnitt.

Die Türkei ist die billigste, mit Preisen von 47% des EU -Durchschnitts, was bedeutet, dass sie 53% niedriger sind als der EU -Durchschnitt.

Dies macht die Schweiz 3,9 -fache so teuer wie die Türkei und zeigt den starken Kontrast des Preisniveaus in ganz Europa.

Ein Preisstufe über 100 bedeutet, dass ein Land teurer ist als der EU -Durchschnitt. Unter 100 bedeutet es billiger.

Günstigste und teuerste Länder: Bulgarien gegen Luxemburg

In der EU ist Luxemburg das teuerste Land mit 51% höher als im EU -Durchschnitt.

Bulgarien und Rumänien sind die billigsten Mitglieder mit 57% des EU -Durchschnitts.

Dies bedeutet, dass Luxemburg etwa 2,7 -mal so teuer ist wie Bulgarien und Rumänien und eine signifikante, aber kleinere Lücke im Vergleich zum Unterschied zwischen der Schweiz und der Türkei.

Zehn EU -Länder haben Preise über dem EU -Durchschnitt. Dänemark (143%) und Irland (141%) folgen Luxemburg als die teuersten.

Unter den vier größten Volkswirtschaften der EU sind Deutschland (109%) und Frankreich (108%) etwas überdurchschnittlich, während Italien (98%) und Spanien (91%) unterhalb dessen liegen.

Geografische Muster des Preisniveaus

West- und nordeuropäische Länder haben tendenziell ein hohes Preisniveau. Schweiz, Island, Luxemburg, Dänemark, Irland, Norwegen und Finnland zeigen alle deutlich überdurchschnittliche Preise. Dies sind im Allgemeinen Länder mit hohem Einkommen mit starken Währungen und höheren Lebenshaltungskosten.

Alle fünf nordischen Länder – Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen und Island – sind ebenfalls an der Nähe der Spitze.

Im Gegensatz dazu haben zentrale und osteuropäische Länder im Allgemeinen niedrigere Preisniveaus. Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Polen und die baltischen Staaten – Lettland, Litauen und Estland – liegen alle unter dem EU -Durchschnitt. Diese Regionen erfassen normalerweise niedrigere Arbeitskosten.

Die Preisniveaus sind auch in den EU -Kandidatenländern niedriger. Dazu gehörten die Türkei, Nordmakedonien, Albanien, Serbien sowie Bosnien und Herzegowina.

Warum sind die EFTA -Länder so teuer?

Zwei Länder der European Free Trade Association (EFTA) – Schweiz und Island – erster und zweiter im Jahr 2024 mit Norwegen auf dem sechsten Platz.

In einer Analyse aus dem Jahr 2018, die auf den Zahlen von 2017 basiert, erklärte Lars Svennebye vom statistischen Büro von EFTA, dass eine hohe Belegschaft und die entsprechenden hohen Gehälter für hohe Preisniveaus in EFTA -Ländern die Schlüsselfaktoren für hohe Preisniveaus darstellten.

Einkommen nicht in Preisvergleiche enthalten

Einzel- oder Haushaltseinkommen sind nicht in Preisniveausvergleiche enthalten. «Diese Zahlen sind reine Preisvergleiche von Waren und Dienstleistungen. Sie berücksichtigen nicht die Löhne, Gehälter oder andere Maßnahmen des persönlichen Einkommens», sagte Lars Svennebye gegenüber Business.

Dies bedeutet, dass jemand, der in einem Land mit einem hohen Preisniveau lebt, möglicherweise noch mehr Waren und Dienstleistungen kaufen kann als jemand in einem Land mit einem niedrigeren Preisniveau, abhängig vom Einkommen.

Preisniveau -Ranglisten ändern sich nach Kategorien

Die Preisniveaus variieren in verschiedenen Kategorien erheblich. Zum Beispiel, das Preisniveau für Alkohol Und Tabak in der EU war in Irland (205%), dem teuersten Land, fast dreimal höher als in Bulgarien (69%), dem billigsten.

Restaurants und Hotels zeigten die zweitgrößte Lücke. Dänemark hatte die höchsten Preise zu 148% des EU -Durchschnitts, während Bulgarien wieder mit 53% am niedrigsten verzeichnete.

Weiter Lesen

Das Vorgehen gegen die türkische Opposition intensiv

Pakistanische Truppen töten 30 Militante, die versuchen, sich aus Afghanistan ins Land zu schleichen

42% Zunahme der wärmebedingten Todesfälle bei der Arbeit in der EU seit 2000, so Gewerkschaftsunion, sagt Gewerkschaft

Griechische Feuerwehrleute rennen um Waldbrände, die Tausende dazu zwangen, auf Kreta zu fliehen

Der griechische Farmfondsskandal zur Auswirkungen der Entlassung des Budgets der Kommission im Parlament, sagt der leitende MEP

Mindestens fünf bei Bombenanschlägen am Straßenrand in der ehemaligen Hochburg der pakistanischen Taliban getötet

Redakteurfavoriten

Durchbruch der Gentherapie JAB kehrt den Hörverlust in Wochen um

Juli 6, 2025

Jamal Musialas schreckliche Knöchelverletzung: Der Aufprall, die Reaktion von Bayern München und was jetzt passiert

Juli 6, 2025

Lebenshaltungskosten: Welche sind die billigsten und teuersten Länder in Europa?

Juli 6, 2025

OpenAI unterzeichnet 30 Mrd. USD Rechenzentrum Deal mit Oracle

Juli 6, 2025

Holzgruppenkonten, die von Watchdog bereits 2017 zurückgeführt wurden

Juli 6, 2025

Neueste Nachrichten

Der iranische Khamenei tritt seit dem Krieg mit Israel | zum ersten Mal öffentlich auf Israel-Iran-Konfliktnachrichten

Juli 6, 2025

Die besten Sachbücher für spannende Ferien

Juli 6, 2025

Die Torhüterin von Bayern München Frauen Mala GROS hat nach der Krebsdiagnose auf unbestimmte Zeit ausgestoßen

Juli 5, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?