10. Juli 2025
Der italienische Neuwagenmarkt verzeichnete im Juni einen erheblichen Rückgang des Jahres gegenüber dem Vorjahr, wobei nur ein Antriebsstrang nach oben trat. Könnte das Erbe der Anreize schuld sein? Der Autovista24 -Web -Redakteur James Roberts spreizt die Gründe für die Zahlen.
Im besten Fall hat der italienische Neuwagenmarkt bisher im Jahr 2025 alle schwerwiegenden Registrierungen vermieden. Alle Rückgänge waren gering, während März und April die Lieferungen verbesserten. Es scheint, dass sich diese Flugbahn im Juni in dem, was die Industrie Trade Association Anfia als «besorgniserregendes Ergebnis» bezeichnet hat, verschoben hat.
Im Juni verzeichnete im Land insgesamt 132.320 neue Autos und machten einen Rückgang von 17,4%gegenüber dem Vorjahr. Dies entspricht 27.856 Einheiten, dem bisher größten Sturz des Jahres. Dies ist ein langer Weg aus dem Wachstum von 6,3% gegenüber dem Vorjahr im März.
In der ersten Hälfte von 2025 wird die Trägheit reflektiert. In dem bisherigen Jahr wurden 854.929 Neuwagen registriert, 3,6% im Vergleich zum ersten Hälfte von 2024. Bis Juni war der Markt für Jahreszeiten im April und Mai ziemlich stabil gewesen. Es gab jedoch eine geringere Anzahl von Arbeitstagen in den ersten sechs Monaten von 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Gründe für die offensichtliche vergleichende Anomalie sind vielschichtig. Auftriebende italienische Neuwagenregistrierungen im Juni 2024 wurden von den Anreizen im Rahmen des Ecobonus-Programms beeinflusst. Dies führte zu einem Anstieg von 15,1% im Vorjahr vor 12 Monaten. Bezeichnenderweise die Einführung von Subventionen, die Battery-Electric Vehicle (BEV) Registrierungen vorantreiben.
Schneller Vorlauf auf 2025, und obwohl dieser Faktor die Negativität beeinflusst hat, sind breitere Probleme im Spiel. Ein wichtiger Störer ist ein fortgesetzter Rutsch der Registrierungen des neuen Innenverteidigers (ICE). Auf diese Weise befindet sich eine breitere Verwirrung, die sich auf aktuelle Anreize für Elektrofahrzeuge (EV) konzentriert.
Anfia erklärte, dass der italienische Neuwagenmarkt zwischen stagnierender Nachfrage und niedriger Produktion gefangen ist. Die Branchenbehörde betonte auch die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung und klare neue Anreize. Es ist zu hoffen, dass das Ministerium für ökologische Übergang (MOEEES) Subventionen für Null-Emissions-Fahrzeuge (ZEVs) klären.
Italienischer Bev -Rückgang
Der Einbruch der BEV -Registrierungen des letzten Monats wird im Vergleich zu Juni 2024 in diesem Jahr verschärft. Dies steht im Gegensatz zu dem von Incentive gesteigerten Zeitraum 12 Monate zuvor.
Das Muster eines niedrigen Gesamtmarktanteils für italienische Bevs wurde im Juni fortgesetzt. Die Plug-in-Registrierungen von 2025 haben einen Marktanteil von nur 7,2%, einen der niedrigsten in Europa.
Trotzdem ist nach den ersten sechs Monaten des Jahres der BEV -Marktanteil immer noch zugenommen. Der Antriebsstrang hält einen Anteil von 5,2%, was einem Anstieg von 1,3 Prozentpunkten (PP) gegenüber 2024 entspricht. BEVs tragen auch im gleichen Zeitraum einen Anstieg der Registrierungen um 28%.
Weitere können getan werden, um BEV -Registrierungen im Land zu unterstützen. Industriegremium Unrae heben die Notwendigkeit einer erhöhten Verfügbarkeit und Politik für die EV -Ladeinfrastruktur hervor. Sie zeigen, dass die vom PNRR (National Recovery and Resilience Plan) finanzierten öffentlichen Anklagepunkte von 21.355 € auf 12.000 Euro reduziert wurden, wodurch öffentliche Mittel nicht verwendet wurden. Darüber hinaus wurde eine kürzlich durchgeführte Ausschreibung für Ladestationen in städtischen Zentren, die über 4.700 Stationen abzielten, nur 1.400 finanzierte.
«Das System funktioniert eindeutig nicht wie es sollte», erklärte Roberto Pietrantonio, Präsident von Unrae. Er gab eine warnende Erklärung ab, in der er hervorhob, dass das Fehlen eines umfassenden und operativen Ladungsinfrastrukturrisikos das Elektrifizierungsprozess behindern. Dies könnte Italien dazu führen, dass sie noch weiter hinter anderen europäischen Nationen zurückbleibt.
Darüber hinaus setzte sich Pietrantonio für erhebliche Maßnahmen zur Bekämpfung erhöhter Ladekosten ein, beschleunigen die Entwicklung der Infrastruktur und stellt eine effizientere Verwaltung der verbleibenden Ressourcen durch das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) sicher.
PHEVS herrschen sich
Im Juni wurde die Popularität von Plug-in-Hybriden (PHEVs) weiter verbreitet. Insgesamt erreichten 9.528 Einheiten Kunden.
Dies unterstrich einen Volumensteiger von 74,2% im Jahr sowie einen Marktanteil von 4,8 Seiten auf 7,2%. Es ist auch die höchste Anzahl von PHEVs, die bisher in Italien im Jahr 2025 monatlich registriert wurden.
Wenn Sie sich den breiteren Plug-in-Markt ansehen, das Bevs und Phevs umfasst, entsteht ein ähnlicher Trend. Im Mai verzeichnete der Juni einen Anstieg des Plug-in-Umsatzes um 66,1% gegenüber dem Vorjahr und verzeichnete eine Rutsche um 7,1%. Dies ist das erste Mal in diesem Jahr, dass der EV -Markt gesunken ist. Dies ist jedoch im Vergleich zur Anreizperiode im Jahr 2024.
In dem bisherigen Jahr bleiben die Dinge auf einem bergaber Weg. Kombiniert sind BEVs und PHEV-Registrierungen bei 2024 um 40,7% gestiegen, mit einem Aufschwung von 25.885 Einheiten. Während dies positiv erscheinen mag, begann Italien 2025 mit einem Plug-in-Anteil von 65,6%und markierte einen Rückgang von 24,9 Seiten in den ersten sechs Monaten des 2025.
Italienische hybride Liebesbeziehung geht weiter
Wieder einmal haben Hybriden, die aus vollen und milden Hybridantriebssträngen bestanden, die übergeordnete Technologie in Italien im letzten Monat bewiesen. Ein Gesamtrückgang von 7,2% wurde jedoch verzeichnet, wobei im Juni 57.102 Einheiten auf die italienischen Straßen gingen. Trotzdem hielten Hybriden im Monat einen Marktanteil von 43,2%, gegenüber dem Vorjahr um 4,8 Seiten.
In der ersten Jahreshälfte machten Hybriden das größte Teil des Italiens New-Car-Markt aus. Sie beanspruchten einen Marktanteil von 44,2%, wobei 377.661 Einheiten verkauft wurden. Dies ist ein Anstieg von 6,5 Seiten im Jahr, während die Volumina in den ersten sechs Monaten von 2025 um 10% gestiegen sind.
In Kombination von EV- und Hybrid -Summen ging der elektrifizierte Markt im vergangenen Monat um 7,2% zurück, wobei die schlechte Leistung von BEVs und Hybriden die Stärke der Phevs behinderte. Die Technologie machte 56,4% der gesamten Registrierungen aus.
In der ersten Hälfte von 2025 steigen die elektrifizierten Gesamtsummen um 14,8%, wobei 60.263 weitere Modelle an Kunden geliefert werden. Dies entspricht einem Anteil von 54,6% am Gesamtvolumen im sechsmonatigen Zeitraum und unterstreicht die Dominanz auf dem italienischen Markt für Neuwagen.
Benzin und Diesel unten, aber nicht raus
Die Benzinmacht wurde im Juni ihren größten monatlichen Rückgang des Vorjahres gegenüber dem Vorjahr und 26,5%eingehalten. Mit nur 31.421 registrierten Einheiten gleitet der Gesamtmarktanteil weiter nach unten. Dies entsprach einem Anteil von 23,7% für den Monat, was einem Jahr zuvor um 3 Seiten zurückzuführen ist.
Nach einem pan-europäischen Trend schließt sich Diesel in einem weiteren Herbst zu seinem Eisbettfell. Der Brennstofftyp hat im Jahr 2025 konsequent zweistellige Spiralen erlebt, und der Juni ist keine Ausnahme. Eine Folie von 34,4% gegenüber dem Vorjahr reduzierte den monatlichen Anteil auf 10,3%.
In Kombination gingen der Umsatz von Benzin und Diesel im Juni gegenüber dem Vorjahr um 29,1%. Dies entspricht einem Marktanteil von 34,1%, der niedrigsten monatlichen Gesamtsumme im Jahr 2025.
Dies ist besonders stark, da die Hälfte von 2025 jetzt vergangen ist. Im Januar machten ICE -Registrierungen 36,4% der Gesamtregistrierungen aus.
Der Gesamtmarktanteil bis zum Juni 2025 liegt bei 36,3%. Dies sind nur 0,1 Seiten unter den Zahlen im Januar. Daher scheinen die Registrierungen eine Grenze erreicht zu haben. Es scheint, dass die italienische Verbraucherpräferenz für Benzin und Diesel radikal erschüttert werden muss, wenn sich das häusliche Bild wahrscheinlich bald ändern und elektrisiert.
