Spanien hat es nach einem 5:0-Gesamtsieg über Schweden ins Finale der Nations League geschafft.
Zu den Weltmeistern gesellt sich am 28. November und 2. Dezember Deutschland – das später am Dienstagabend Frankreich besiegte – in einem zweibeinigen Finale, um seinen Titel zu verteidigen, nachdem es letztes Jahr das erste Turnier gewonnen hatte.
Spanien gewann letzte Woche das Halbfinal-Hinspiel in Malaga mit 4:0, in einem Spiel, in dem Jenni Hermoso und Mapi Leon zum ersten Mal seit einem Jahr bzw. seit 2022 wieder für die Gastgeber auftraten. Im ersten Spiel von Sonia Bermudez als Cheftrainerin Spaniens schlug ihre Mannschaft die Nummer drei der FIFA-Weltrangliste, ohne ihnen einen Torschuss zu erlauben.
Dieses Ergebnis ließ am Dienstag kaum noch Hoffnung aufkommen, denn Spanien sicherte sich mit einem 1:0-Sieg dank eines Tores von Alexia Putellas in der 74. Minute den Einzug ins Finale.
Deutschland und Frankreich, die auf den Plätzen fünf und sechs liegen, trennten nach dem 1:0-Heimsieg des ersteren letzte Woche nur durch ein Tor. Frankreich hielt am Dienstagabend ein 2:2-Unentschieden gegen Deutschland, wobei Clara Mateo in der 89. Minute den Ausgleich erzielte, musste sich aber im gesamten Spiel geschlagen geben und trifft nächsten Monat im Play-off um den dritten Platz auf Schweden.
Deutschland siegte mit insgesamt 3:2 gegen Frankreich (Lou Benoist/AFP via Getty Images)
Deutschland wird unterdessen zum ersten Mal in einem Nations-League-Finale antreten, nachdem es letztes Jahr Dritter geworden war.
England belegte in seiner Nations-League-Gruppe den zweiten Platz hinter Spanien, was bedeutete, dass es nicht in die K.-o.-Runde gelangte, obwohl es bei diesem Turnier bisher die einzige Nation war, die gegen ihren Gruppenführer gewann.
Spanien will sich nach der EM-Finalniederlage beweisen
Analyse von Laia Cervello Herrero
Somit steht Spanien im Finale der Nations League. Sie feierten nicht mit großer Aufregung. Sie warfen sich nicht auf das Spielfeld und hoben auch nicht die Fäuste in die Luft; Sie machten ein Gruppenfoto, applaudierten ihren Fans und gingen in die Umkleidekabinen, weil es keine große Überraschung war. Das Hinspiel endete 4:0 gegen Schweden und es war bereits vorhersehbar, dass Bermudez‘ Team mit einem Bein im Finale stand. Wenn das erste Spiel eine Niederlage der Schweden gegen die Spanier war, war dies eine härtere Leistung. Spanien, das sich seines Vorteils sicher bewusst war, gab nicht alles und gewann am Ende trotzdem mit 0:1.
Schweden ist die drittplatzierte Mannschaft in der FIFA-Rangliste, was sich jedoch nicht auf dem Spielfeld niederschlägt. Das erste Spiel nach der Weltmeisterschaft 2023 wurde im schwedischen Gamla Ullevi-Stadion ausgetragen, nach der #seacabo-Bewegung spanischer Spieler gegen Luis Rubiales und seinen RFEF, und es war Montse Tomes erstes Spiel. In diesen zwei Jahren hat sich viel verändert. Zu diesem Zeitpunkt hatte Spanien Schweden nur einmal in seiner Geschichte geschlagen, und zwar bei der Weltmeisterschaft 2023. Mittlerweile scheint es eine Tradition zu sein.
Spanien dürfte im Finale erneut der Favorit sein. Sie werden ihren Titel behalten wollen, das ist sicher, aber sie werden auch etwas beweisen wollen, und sei es gegen einen anderen Gegner, nach dem Europameisterschaftsfinale in diesem Sommer, bei dem sie sich immer noch fragen, wie sie es geschafft haben, gegen England zu verlieren.








