Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Ricky Gervais rechnete mit den Gesinnungspolizisten ab und wurde zum Weltphänomen. Nun, da der Wokeismus am Boden liegt, muss sich der Komiker einen neuen Rivalen suchen

Juli 4, 2025

Hitachi Energy warnt KI -Machtspikes droht, die globale Versorgung zu destabilisieren

Juli 4, 2025

Ordnung ist Schönheit: Die Handwerkskunst der Shaker übersetzt Glaubensgrundsätze wie Einfachheit, Demut und Nützlichkeit in formvollendete Gestaltung

Juli 4, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Juli 4
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Er kämpfte gegen die Todesstrafe und schaffte die Guillotine in Frankreich ab: Robert Badinter im Alter von 95 Jahren gestorben
Welt

Er kämpfte gegen die Todesstrafe und schaffte die Guillotine in Frankreich ab: Robert Badinter im Alter von 95 Jahren gestorben

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 9, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der französische Anwalt und Menschenrechtsaktivist ist tot. Er wurde besonders durch die Abschaffung der Guillotine 1981 bekannt.

ela./(Reuters) Robert Badinter, ehemaliger Justizminister und bekannt für die Abschaffung der Guillotine in Frankreich im Jahr 1981, ist am Freitag im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Anwalt und Menschenrechtsaktivist führte wichtige Gesetzesreformen ein, nachdem der Sozialist François Mitterrand, der sich zuvor als Gegner der Todesstrafe bekannt hatte, im Mai 1981 zum Präsidenten gewählt worden war und Badinter zum Justizminister ernannt hatte.

Die Einführung eines Gesetzes zur Abschaffung der Guillotine war eine seiner ersten Amtshandlungen als Justizminister.

Unter der Präsidentschaft von Mitterrands konservativem Vorgänger Valery Giscard d’Estaing waren in den Jahren 1976/77 in Frankreich drei Personen hingerichtet worden. Nach einer hitzigen Debatte im Senat wurde das Gesetz zur Abschaffung der Todesstrafe für alle Verbrechen am 9. Oktober 1981 offiziell in Kraft gesetzt.

Im Gespräch mit der NZZ sagte Badinter 2021 über die Todesstrafe: «Aber die Justiz hat nicht die Aufgabe, Rachereflexe zu befriedigen. Sie muss die höchsten Werte einer Gesellschaft ausdrücken – und der allererste dieser Werte ist das Recht auf Leben. Und zwar selbst dann, wenn die Terroristen ihrerseits dieses Recht mit den Füssen treten.»

«Anwalt, Justizminister, der Mann, der die Todesstrafe abschaffte. Robert Badinter war immer auf der Seite der Aufklärung. Er war eine Jahrhundertfigur, ein republikanisches Gewissen, der französische Geist», sagte der französische Präsident Emmanuel Macron auf X.

Avocat, garde des Sceaux, homme de l’abolition de la peine de mort. Robert Badinter ne cessa jamais de plaider pour les Lumières. Il était une figure du siècle, une conscience républicaine, l’esprit français. pic.twitter.com/3IJ9jekLSd

— Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) February 9, 2024

Als jüdischer Intellektueller, dessen Vater in einem deutschen Konzentrationslager ermordet worden war, war Badinter eine Zielscheibe des Hasses der französischen Rechten, der zum Teil antisemitisch gefärbt war.

Weiter Lesen

Israel greift Auto in der Nähe von Beirut während der Hauptverkehrszeit an | Newsfeed

Thailand ernennt einen weiteren amtierenden Premierminister inmitten politischer Turbulenzen | Politiknachrichten

EU drückt China über die Exporte von Seltenerdelementen und den Ukrainekrieg | Politiknachrichten

Mindestens drei Tote, nachdem der AU -Hubschrauber am Flughafen in Somalia abgestürzt sind | Luftfahrtnachrichten

Zwei chinesische Staatsangehörige wegen Versuchs, Spione im US -Militär zu rekrutieren | Spionagenachrichten

Warum fällt der US -Dollar im Jahr 2025 um Rekordniveaus? | Schuldennachrichten

Redakteurfavoriten

Hitachi Energy warnt KI -Machtspikes droht, die globale Versorgung zu destabilisieren

Juli 4, 2025

Ordnung ist Schönheit: Die Handwerkskunst der Shaker übersetzt Glaubensgrundsätze wie Einfachheit, Demut und Nützlichkeit in formvollendete Gestaltung

Juli 4, 2025

Die Wunderwaffe gegen Trump soll er sein? Eher ist Zohran Mamdani die Verkörperung von allem, was falsch läuft bei den Linken

Juli 4, 2025

Anzeichen einer Abholung in Risikokapitalausgängen entstehen endlich

Juli 3, 2025

Israel greift Auto in der Nähe von Beirut während der Hauptverkehrszeit an | Newsfeed

Juli 3, 2025

Neueste Nachrichten

Tolles Sterben: Fossilien enthüllen, warum die Erde seit Millionen von Jahren extrem heiß war

Juli 3, 2025

Griechische Feuerwehrleute rennen um Waldbrände, die Tausende dazu zwangen, auf Kreta zu fliehen

Juli 3, 2025

Schlechte Daten führen zu schlechten Richtlinien

Juli 3, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?