Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

WM 2034 in Saudiarabien: Gianni Infantinos Kritiker schlagen Alarm

Mai 18, 2025

Liberalisierter Strom zu tiefen Preisen? Gerne, aber bloss nicht wie in Grossbritannien

Mai 18, 2025

Ga-Ga-Land: Die GC-Besitzer aus Los Angeles haben den Schweizer Fussball falsch eingeschätzt – doch träumen ist immer noch erlaubt

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 18
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Abstiegskampf in der Super League: Winterthur trifft gegen Yverdon spät zum wichtigen Punktgewinn
Sport

Abstiegskampf in der Super League: Winterthur trifft gegen Yverdon spät zum wichtigen Punktgewinn

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 17, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Dank dem Unentschieden bleiben die Winterthurer einen Punkt vor den Waadtländern.

(sda) Der FC Winterthur hat im Abstiegskampf eine bittere Niederlage in letzter Minute verhindert. Gegen Yverdon erzielte am Samstagabend Fabian Frei in der Nachspielzeit das 2:2.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Frei, der nach der Saison zurücktreten wird, traf in der 96. Minute vom Penaltypunkt. Er schoss in die Mitte und der Ball ging rein, obwohl Yverdons Torwart Bernardoni stehen blieb. Frei sagte danach im Blue-Interview, dass ihm das Herz in die Hose gerutscht sei. Gut 20 Minuten davor hatte Roman Buess ebenfalls aus elf Metern die goldene Gelegenheit auf den Ausgleich vergeben.

Zuvor hatte Yverdon leidenschaftlich verteidigt. Die Gäste führten gar 2:0. Das 1:0 war ein Eigentor von Loic Lüthi, der schon am Dienstag bei der 1:4-Niederlage beim FC Zürich ins eigene Tor getroffen hatte. Das 2:0 von Marley Aké (38.) war eine Augenweide, der Franzose drehte sich vor seinem siebten Saisontreffer blitzschnell und vollendete mit dem Vollrist. Den Anschlusstreffer erzielte das Heimteam in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Matteo Di Giusto traf mit einem Freistoss aus rund 25 Metern, wobei der Schuss zwar flatterte, aber dennoch nicht unhaltbar war.

Dank dem Unentschieden bleiben die Winterthurer einen Punkt vor den Waadtländern, die eine Runde vor Schluss den letzten Tabellenplatz belegen und derzeit direkt absteigen würden. Beide Teams treten in der letzten Runde am kommenden Donnerstag zu Hause an: Die Zürcher gegen Sion, die Waadtländer gegen den FCZ.

Weiter Lesen

WM 2034 in Saudiarabien: Gianni Infantinos Kritiker schlagen Alarm

Ga-Ga-Land: Die GC-Besitzer aus Los Angeles haben den Schweizer Fussball falsch eingeschätzt – doch träumen ist immer noch erlaubt

Erster Titel seit 2011: Die YB-Frauen sind Schweizer Meisterinnen

Giorgia Meloni holt den America’s Cup 2027 nach Neapel – es könnte eine spektakuläre Austragung werden

Der FC Winterthur wurde schon abgeschrieben – jetzt hat er gute Karten im Kampf gegen die Relegation. Wie hat der Klub das geschafft?

Nach Provokationen an der Meisterfeier: Taulant Xhaka wird für ein Spiel gesperrt

Redakteurfavoriten

Liberalisierter Strom zu tiefen Preisen? Gerne, aber bloss nicht wie in Grossbritannien

Mai 18, 2025

Ga-Ga-Land: Die GC-Besitzer aus Los Angeles haben den Schweizer Fussball falsch eingeschätzt – doch träumen ist immer noch erlaubt

Mai 17, 2025

Zusammen gegen den inneren Schweinehund

Mai 17, 2025

Jetzt bekommt es Big Pharma mit Trump zu tun. Schafft er es, ihre Macht zu brechen?

Mai 17, 2025

Soll ich mein Essen mit Proteinpulver anreichern?

Mai 17, 2025

Neueste Nachrichten

Die neuesten Fitness-Trends aus New York – und wie man (fast) gratis mitmacht

Mai 17, 2025

Ladendiebe fügen dem Detailhandel enorme Schäden zu: «Wir nähern uns südafrikanischen Verhältnissen an»

Mai 17, 2025

So einfach wird Emma Millionärin – wie die Banken die Kinder entdecken

Mai 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?