Von Theo Farrant & AP
Veröffentlicht am
Wenn Sie am Mittwochabend in den Himmel blicken, werden Sie vielleicht etwas ganz Außergewöhnliches bemerken: Der Mond scheint etwas heller, hängt etwas größer und fühlt sich etwas näher an der Heimat an als sonst.
Das liegt daran, dass wir bald Zeuge des nächsten Supermondes des Jahres werden. Hier finden Sie alles, was Sie wissen sollten, bevor das Phänomen auftritt:
Was ist ein Supermond und warum sollte uns das interessieren?
Ein „Supermond“ entsteht, wenn ein Vollmond mit dem Punkt seiner Umlaufbahn zusammenfällt, der der Erde am nächsten liegt, dem so genannten Perigäum. Der am weitesten entfernte Punkt wird Apogäum genannt.
Da die Umlaufbahn des Mondes eher leicht oval als perfekt rund ist, ist sie manchmal näher, manchmal weiter entfernt. Wenn diese beiden Momente – Vollmond und Perigäum – übereinstimmen, entsteht ein Supermond.
Laut NASA kann der Mond dadurch bis zu 14 % größer und 30 % heller erscheinen als der schwächste Vollmond des Jahres.
Der Begriff „Supermond“ wurde erstmals 1979 vom Astrologen Richard Nolle geprägt.
Wann wird der Supermoon im November sein?
Der November-Supermoon wird offiziell am Mittwoch, dem 6. November, um 13:20 Uhr GMT (14:20 Uhr MEZ) voll sein.
Während es in der Nacht davor und in der Nacht danach sichtbar sein wird, ist die beste Zeit, es zu sehen, Mittwochabend, kurz nach Sonnenuntergang.
Wie kann ich es sehen?
Sie benötigen keine spezielle Ausrüstung – nur einen klaren Himmel, gute Augen und eine gute Sicht auf den Horizont.
Allerdings kann die Veränderung der Mondgröße mit bloßem Auge schwer zu erkennen sein.
„Der Unterschied ist am offensichtlichsten, wenn man andere Bilder oder Beobachtungen vergleicht“, sagte Shannon Schmoll, Direktorin des Abrams Planetariums an der Michigan State University, in einer E-Mail.
Wird es die Gezeiten beeinflussen?
Ja – aber nur geringfügig. Die größere Nähe des Mondes zur Erde bedeutet, dass seine Anziehungskraft etwas stärker ist, was zu etwas höheren Gezeiten führen kann.
Laut dem Astronomen Lawrence Wasserman vom Lowell Observatory ist der Effekt jedoch nicht dramatisch genug, um ihn in den meisten Küstengebieten zu bemerken.
Wird es dieses Jahr noch weitere Supermonde geben?
Ja – wenn Sie am Mittwoch keine Gelegenheit haben, den Supermond zu sehen, wird der nächste und letzte im Jahr 2025 nächsten Monat, am 6. Dezember, aufgehen.








