Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Polen müssen in Stichwahl über Präsidenten entscheiden

Mai 19, 2025

Vonovia: Chefwechsel kommt Aktionäre teuer nach dem Ärger über die Vergütung

Mai 18, 2025

Eishockey-Nationalmannschaft nicht gefordert: Stängeli zur Schweizer Pflichterfüllung

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 19
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Asics und Hay legen den Sneaker «Skyhand OG» in neuen Farben auf
Panorama

Asics und Hay legen den Sneaker «Skyhand OG» in neuen Farben auf

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 16, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


BESUCHEN UND BESORGEN

Jede Woche zeigen wir hier ausgewählte Konsumfreuden für einen inspirierten Sonntag.

1. Grosse Küche: «Bom e Belli» kocht in der «Kantine» Pasta der Extraklasse

Spaghetti bolognese, Schnitzel oder Burger mit Pommes, dazu der Menusalat mit fixfertiger Sauce: Die Traurigkeit des Kantinenessens ist unübertroffen. Nicht bei dieser «Kantine»: Im Restaurant zwischen der Hardbrücke und der Josefwiese serviert die Pop-up-Reihe «Bom e Belli» bis mindestens Ende Jahr von Hand gerollte Pasta der Extraklasse. Langweilig wird das nicht: Jede Woche steht dafür eine andere Region Italiens im Fokus.

2. Das Textilmuseum St. Gallen beleuchtet den Wunsch nach ewigem Überfluss

Gehäkelte Fleischwaren, Design im Gemüse-Look, Food-Prints auf Kleidern: Mit der Ausstellung «All You CanNOT Eat» hinterfragt das Textilmuseum St. Gallen, dass wir uns momentan so gerne mit einem Schlaraffenland von Fake Food umgeben.

3. Asics und Hay liefern neue Streifen

Die Strassen sind gesäumt von «Sambas» und «Gazelles». Doch seit sich selbst Politgrössen wie Rishi Sunak in den Adidas-Sneakers zeigen, haben sich so einige daran sattgesehen. Gerade rechtzeitig lancieren Asics und die dänische Marke Hay mit dem neu eingefärbten «Skyhand OG» das nächste Retro-Modell mit Hype-Potenzial.

4. Matteo Thun liefert mit «Stories» ein äusserst sympathisches Lesewerk

Zum 40-Jahr-Jubiläum seines Architektur- und Designbüros wollte Matteo Thun keine weitere Architekturbibel schreiben. In «Stories» hält er stattdessen 74 amüsante Anekdoten fest, die das Leben des Südtirolers ausmachen; vom berühmten Bozener Engel, dessen Antlitz sein schlafendes Kindergesicht zeigen soll, bis zum Ausverkauf der ersten Memphis-Kollektion an Karl Lagerfeld.

5. Supertoys Supertoys’ neuer Entwurf für Gufram ist rosa und radikal

«Flowie», dieser Sitz aus Polyurethan, der aussieht wie aus «Teletubbies», ist die Verkörperung der radikalen Ästhetik von Gufram und der «Radical Cute­ness»-Philosophie des Künstlerduos Supertoys Supertoys.

6. Das neue Buch «The Last Heroes» ist ein visueller Olympia-Crashkurs

1896 ist das Jahr, in dem erstmals Athleten aus verschiedenen Kontinenten und Ländern an den Olympischen Spielen teilnahmen. Hier setzt «The Last Heroes» an. In hundert Bildern zeichnet der Bildband herausragende Ereignisse nach; von der ersten Eröffnungsfeier 1908 über Jesse Owens, den schwarzen Leichtathleten, der 1936 in Berlin – und vor den Augen Hitlers – Gold gewann, und Marjorie Gestring, die mit dreizehn Jahren jüngste Olympionikin, bis zu den letzten Spielen 2021 in Tokio, die die Turnerin Simone Biles geprägt hat.

Buchtipp

«The Last Heroes: 100 Moments of Olympics Legend»

von den französischen Journalisten Olivier Margot und Étienne Bonamy, 204 Seiten, ca. 120 Franken, herausgegeben von Assouline Verlag. (Bild: PD)

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Die Schmuckmarke Completedworks macht nun auch Möbel

Gewitter und Tornados: Mindestens 21 Tote in den USA

Gefängnisausbruch in New Orleans: Grossfahndung läuft, Bevölkerung ist gewarnt

Favoriten, Geheimtipps, Hinterbänkler: was die Wettquoten für den ESC-Final vorhersagen

Tops und Flops aus der Geschichte

Ein Schatz für 27 Dollar: Harvard entdeckt zufällig ein historisches Dokument mit Millionenwert

Redakteurfavoriten

Vonovia: Chefwechsel kommt Aktionäre teuer nach dem Ärger über die Vergütung

Mai 18, 2025

Eishockey-Nationalmannschaft nicht gefordert: Stängeli zur Schweizer Pflichterfüllung

Mai 18, 2025

Jetzt tauscht die Schweiz Informationen mit den Amerikanern aus

Mai 18, 2025

Tom Gayner: «Linde ist ziemlich unangreifbar, fast so wie Apple»

Mai 18, 2025

Giro d’Italia: Topfavorit Roglic stürzt und fällt zurück, ein Mexikaner übernimmt die Maglia rosa

Mai 18, 2025

Neueste Nachrichten

Eine Amtseinführung unter besonderen Vorzeichen: Papst Leo XIV. kommt «mit Furcht und Zittern»

Mai 18, 2025

Modi setzt klare Grenzen: Indien ist zutiefst verärgert über Trumps Angebot, im Kaschmir-Konflikt zu vermitteln

Mai 18, 2025

Israel beginnt eine neue Bodenoffensive im Gazastreifen – und ist erstmals bereit, über ein Ende des Kriegs zu verhandeln

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?