Autor: Mitarbeiter
Abkommen mit Drittstaaten und Auslagerung: Wie «Offshoring»zum neuen Paradigma der Migrationspolitik wurde Die EU-Massnahmen gegen irreguläre Migration bleiben unvollständig. Physische…
Diese Woche haben sich bewaffnete Gruppen in der libyschen Hauptstadt Tripolis schwere Kämpfe geliefert. Eine Ausweitung des Konflikts könnte internationale…
Bilder Heiko Müller / Bundeswehr Vor vier Jahren nutzte Russland eine grosse Übung, um anschliessend den Krieg gegen die Ukraine…
Am Sonntag wählt Polen einen neuen Präsidenten. Mit dem Ausgang der Wahl entscheidet sich die Zukunft des Reformprogramms von Ministerpräsident…
Bald könnte ein Rechtspopulist mit Sympathien für Russland das EU-Land mit der sechstgrössten Bevölkerung regieren. Was bedeutet das für Europa?…
Die grösste Demokratie der Welt schränkt erneut die Meinungsfreiheit stark ein. Wie kommt das? Das Erste, was im Krieg stirbt,…
Viel Show, wenig Inhalt: Einem Frieden ist Europa nach den Ukraine-Gesprächen in der Türkei kein bisschen näher. Wer glaubt, dass…
Gegen Khan läuft eine Untersuchung wegen möglichen sexuellen Fehlverhaltens. Israel fordert derweil einen Rückzug des vom ICC verhängten Haftbefehls gegen…
Um einschneidende Strafen zu verhängen, ist die EU auf die Kooperation der USA angewiesen. Die ist ungewiss. Drohen können die…
Seit Jahren hält Iran Touristen als Geiseln fest, um westliche Staaten zu erpressen. Wegen zweier inhaftierter Landsleute hat Frankreich die…