Autor: Mitarbeiter
Ungarns Regierung heisst nicht nur chinesische Investitionen im grossen Stil willkommen, sondern lässt sogar Polizisten aus China im Land patrouillieren.…
Die Globalisierung ist in Verruf geraten: Protektionismus und Industriepolitik stärken die Wirtschaft – sagen jene Politiker und Firmen, die selbst…
In einem abgelegenen Ort im Jura brachten Frauen bis in die späten 1970er Jahre ihre unehelichen Kinder zur Welt. Oft…
Die Schweiz kann aufatmen: Nemo hat sich für den Final des Eurovision Song Contest qualifiziert. Einen starken Eindruck hinterlassen hat…
Helfen Eintrittsgebühren, die Fluten von Touristen einzudämmen? Der italienische Soziologe Marco d’Eramo über Städte, die den Tourismus nicht im Griff…
Silicon Valley in der Wüste: Wie Kronprinz Mohammed bin Salman Saudiarabien zur KI-Grossmacht machen will Das Königreich investiert Milliarden in…
15 deutsche Werte zeigten zuletzt mehr Auftriebskraft als der US-Technologieindex. Der Rüstungskonzern Rheinmetall schafft es sogar in die internationalen Top…
Mehrere Fälle von extremer Gewalt erschüttern Frankreich. Es geht um schlecht integrierte Jugendliche, archaische Ehrvorstellungen und die Kontrolle der Sexualität.…
SVP und FDP drohen damit, die Finanzierung des AHV-Ausbaus zu verzögern. Die Mitte hält nichts davon. Und ein FDP-Ständerat präsentiert…
Das Verhältnis zwischen Liga und Verband ist im Schweizer Eishockey tief getrübt. Die Verwerfungen überschatten vor dem WM-Auftakt am Freitag…