Autor: Mitarbeiter
Der Spardruck ist so gross, dass der Bundesrat auch bei Forschung und Bildung bremsen will. Die ETH und die Universitäten…
Das Verkehrskonzept für den Grossanlass zeigt: Die Rennen bringen enorme logistische Herausforderungen mit sich. Und sorgen in den Seegemeinden für…
Der brutale Angriff in Litauen vor einigen Wochen deutet auf eine veränderte Vorgehensweise des russischen Militärgeheimdienstes hin. Polen und Litauen…
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort. Kunstpreis der Stadt Zürich geht an Gertrud Leutenegger cov. Die Stadt Zürich verleiht ihren…
Die Niederlage gegen den FC St. Gallen war eine zu viel. Nun wechselt der FCZ die beiden bisherigen Interimstrainer aus.…
Die Ukraine kann vorerst aufatmen. Die neue Militärhilfe der USA wird manche Probleme lindern, den befürchteten Kollaps verhindern und neue…
Nach einem kurzen Post-Covid-Boom Anfang vergangenen Jahres liess die Dynamik am chinesischen Kunstmarkt spürbar nach. Für das laufende Jahr sind…
Die EU-Kommission geht erneut gegen den chinesischen Konzern Tiktok vor. Es drohen empfindliche Strafen. (dpa) Die Europäische Kommission hat erneut…
Die KI-Revolution macht nicht nur die Literaturrecherche obsolet. Sie dürfte auch die Weise verändern, wie Bücher geschrieben werden. Künstliche Intelligenz…
Grenzen auf, Augen zu – und durch. Diese Strategie des Schweizer Migrationsministers könnte Jans auf die Füsse fallen. «Zämme gohts…