Autor: Mitarbeiter
Nurit Peled-Elhanan hat einst ihr Kind bei einem Bombenattentat eines Palästinensers verloren. Nun läuft gegen sie ein Strafverfahren – sie…
Sebastian Frei ist seit seiner Geburt schwer behindert. In dem Pflegeheim, in dem er lebt, wird er mehrfach sexuell missbraucht,…
Wie lange wird uns Corona das Leben noch schwermachen? Warum erkranken manche nie? Und war die Schweiz zu freiheitlich unterwegs?…
Raus aus dem Hamsterrad – wer will das nicht. Doch unserem Hirn fehlen dann die Reize. Es ist plötzlich auf…
Für Melchior Dönni aus Luzern ist klar: Die Erde ist flach. 1902 meldet er sein «Weltall-Erd-Relief» beim Amt für Geistiges…
Wie sich Plastik mithilfe der Chemie besser wiederverwerten lässt, das erforschen Wissenschafter künftig in einem Zentrum in Aachen. Dafür zahlt…
Männer leben im Durchschnitt vier Jahre kürzer als Frauen. Dahinter verbirgt sich mehr als die biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern.…
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit…
Noch fliessen Milliarden in die Kohle, Erdöl und Erdgas. Das fossile Zeitalter regiert weiter – auch wenn die Vormacht der…
Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims…