Autor: Mitarbeiter
Geert Wilders nutzt die Hetzjagden gegen jüdische Fussballfans für radikale Forderungen. Eine Staatssekretärin wirft das Handtuch. In Den Haag herrschte…
Der linke Anti-Establishment-Kandidat hatte nach seinem Erfolg bei der Präsidentenwahl im September das Parlament aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angesetzt. Überraschend…
Am 6. November ist die deutsche Regierungskoalition zerbrochen, der Wahlkampf hat begonnen. Bereits am 23. Februar kommt es zu Neuwahlen. Wie geht…
Für die Modernisierung der Luftwaffe setzt Ankara auch auf den Eurofighter. Deutschland hat das Kampfflugzeug zusammen mit anderen europäischen Staaten…
Das Wort «Genozid» löst auf dem Balkan hitzige Debatten aus. Umso mehr, wenn ein ehemaliger General der bosnischen Serben bestätigt,…
Das brisante Fussball-Länderspiel ging ohne grössere Zwischenfälle über die Bühne – dank Frankreichs Erfahrung in der Terrorbekämpfung und einem enormen…
Das Regime in Baku sieht sich als Scharnier zwischen Ost und West. Von der Weltklimakonferenz erhofft es sich neues Ansehen.…
Die amerikanischen Geheimdienste sollen künftig von Tulsi Gabbard koordiniert werden. Es ist schwer, sich eine ungeeignetere Person für dieses Amt…
Der neue amerikanische Präsident Donald Trump will Robert F. Kennedy an der Spitze des Gesundheitsministeriums sehen. Die Nomination des Impfgegners sorgt…
Es steht fest: Die Republikaner gewinnen auch eine knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus. Damit kann Trump seine konservative Agenda mit Steuersenkungen,…










