Autor: Mitarbeiter
Der deutsche Verfassungsrechtler Volker Boehme-Nessler kritisiert, dass das Oberverwaltungsgericht in Münster seine Entscheidung nicht ausführlicher begründet hat. Einen Automatismus auf…
Ob im Donbass oder in Charkiw – die Deep State Map zeigt, wie sich die Lage an der Front verändert.…
Russland rückt näher an die strategisch wichtige Kleinstadt Tschasiw Jar heran und eröffnet im Nordosten eine neue Front. Was die…
Die Schwester des argentinischen Präsidenten ist die Schlüsselfigur in seiner Regierung: Sie entscheidet, wer Zugang zu Milei bekommt und wie…
Die fahnenflüchtige Konservative Natalie Elphicke ist ein Beispiel für Doppelmoral in Westminster. Der parlamentarische Betrieb in Westminster wirkt mit seinen…
Eigentlich war Labour die traditionelle Heimat der britischen Muslime. Doch seit Keir Starmer mit dem Antisemitismus in seiner Partei aufgeräumt…
Erst vor zwei Jahren hat Thailands Regierung den Konsum von Cannabis legalisiert. Das Gesetz liess den Konsumenten viel Spielraum –…
Die überraschende Entscheidung des russischen Präsidenten, einen Ökonomen an die Spitze des Verteidigungsministeriums zu berufen, hat gute Gründe. So viele…
Das Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen bestätigt damit eine Entscheidung der ersten Instanz. Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser begrüsst das Urteil. Die…
Die Ernennung eines Ökonomen auf den Posten des russischen Verteidigungsministers überrascht. Doch der Schritt des Kremls hat seine Logik. Wer…










