Autor: Mitarbeiter
Das Wetter ist schlecht, die Steuern hoch, und jetzt will die Regierung auch noch sparen. Die Finnen sind unzufrieden –…
Wolfgang Schmidt ist der Chef des Bundeskanzleramts in Berlin. Das ist schon fast alles, was man über einen der einflussreichsten…
Interview An der Hebräischen Universität in Jerusalem studieren Juden und Muslime. Ihr Präsident sagt: «Bisher ist alles gut gelaufen. Manchmal…
In Österreichs Hauptstadt stehen die Schulen am Rand des Kollapses, weil sie Hunderte von neu ankommenden Flüchtlingskindern aufnehmen müssen. Wien…
Ein junger chinesischer Regimekritiker wird in Frankreich zunächst von einer sogenannten Freundschaftsorganisation, dann von Diplomaten bedrängt. Er wendet sich an…
Die Redefreiheit ist den Republikanern besonders heilig. Doch vor dem Hintergrund der propalästinensischen Studentenproteste wollen sie nun antisemitische Äusserungen per…
Vor zweieinhalb Monaten starb Alexei Nawalny, der bekannteste russische Oppositionspolitiker. Seine Witwe spricht am 53. Symposium der HSG. Sanft – und…
Der Protest vor allem junger Bevölkerungsschichten in der Südkaukasus-Republik ist ein Zusammenstoss unterschiedlicher Wertvorstellungen. Die Freiheitsrechte sind unter Druck. Sie…
Die Türkei hat wegen der israelischen Kriegsführung im Gazastreifen alle Handelsbeziehungen mit Israel ausgesetzt. Der türkische Präsident steht innenpolitisch unter…
Eine visuelle Einordnung der Protestbewegung. Am 17. April begannen Studierende der Columbia-Universität in New York, ein Zeltlager auf dem Campus zu…










