Autor: Mitarbeiter
Datenanalyse Ukraine-Hilfe: Wie geizig ist Europa wirklich? Den EU-Staaten ist es nicht gelungen, das monatelange Ausbleiben der amerikanischen Militärhilfe zu…
Der Bundeskanzler informiert sich beim Bundeskriminalamt über die Bekämpfung von Drohnen. Obwohl der Grund naheliegend ist, erwähnt er nicht einmal…
Emmanuel Macron hat einmal mehr seine Ideen für die Zukunft Europas präsentiert. Vor sieben Jahren hatte er damit ein Momentum…
Die Wahlen in den Salomonen enden in einem Patt zwischen dem pro-chinesischen und dem chinakritischen Lager. Das Feilschen um das…
Die überraschend grossen Proteste haben die argentinische Regierung aufgescheucht. Während der Präsident seine politischen Gegner attackiert, soll nun mit den…
Das Verteidigungsministerium in Berlin offenbart die mutmasslichen Kosten für ein Prestigeprojekt von Boris Pistorius. Was sich wie eine Hiobsbotschaft liest,…
Der Rechnungshof der EU hat die Ausgaben der «Flüchtlingsfazilität» unter die Lupe genommen. Er nennt sich Hüter der Finanzen, ist…
Seit einem Jahr kämpft im Sudan die Miliz RSF gegen die sudanesische Armee. Der mit äusserster Brutalität geführte Konflikt hat…
Die Festnahme des stellvertretenden Verteidigungsministers rückt den überaus ausschweifenden Lebensstil und die Heuchelei der russischen Elite ins Rampenlicht. Mehr als…
Für Xi Jinping hat die Nahrungsmittelsicherheit der Bevölkerung oberste Priorität. Doch Chinas Abhängigkeit von Lebensmittelimporten wächst – ein Risiko im…











