Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Giro d’Italia: Topfavorit Roglic stürzt und fällt zurück, ein Mexikaner übernimmt die Maglia rosa

Mai 18, 2025

Eine Amtseinführung unter besonderen Vorzeichen: Papst Leo XIV. kommt «mit Furcht und Zittern»

Mai 18, 2025

Modi setzt klare Grenzen: Indien ist zutiefst verärgert über Trumps Angebot, im Kaschmir-Konflikt zu vermitteln

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 18
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Basel, douze points – Zürich, zero points. Am Rhein tragen die Stimmbürger ihren Firmen Sorge, an der Limmat scheinen sie ihnen zunehmend egal
Zürich

Basel, douze points – Zürich, zero points. Am Rhein tragen die Stimmbürger ihren Firmen Sorge, an der Limmat scheinen sie ihnen zunehmend egal

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 18, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Im Standortwettbewerb müssen die Zürcher Unternehmen sich künftig stärker ins Zeug legen. Sonst verlieren sie noch mehr an Boden.

Zürich und Basel-Stadt haben trotz Differenzen und Sticheleien vieles gemeinsam. Beide Kantone sind geprägt von dominanten linken Städten – und beide verdanken ihren Wohlstand zu einem grossen Teil erfolgreichen Firmen. Zürich seinem Finanzplatz, Basel seinen Pharmakonzernen.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Doch anders als Zürich trägt Basel seinen Unternehmen Sorge. Das zeigte sich einmal mehr an diesem Abstimmungssonntag. Während Zürich die eminent wichtige Senkung der Firmensteuern klar bachab schickt, unterstützt Basel ein unternehmerfreundliches Standortpaket mit über 60 Prozent der Stimmen. Basel, douze points – Zürich, zero points.

In Basel weiss man auch in linken Kreisen, was man an seinen Firmen hat: Arbeitsplätze, Innovation, Steuereinnahmen. Sogar die SP stand dort hinter der aktuellen Vorlage. Zuvor senkte der Kanton die Firmensteuern deutlich. In Zürich fehlt diese Einsicht – mit dem Resultat, dass der Konkurrent aus der Nordwestschweiz im Steuer-Ranking auf Rang 10 davongezogen ist und Zürich weiterhin auf dem zweitletzten Platz aller Kantone verharrt.

Den Befürwortern der Steuersenkung in Zürich ist es nicht gelungen, den gesamtgesellschaftlichen Nutzen der Vorlage aufzuzeigen. Auch viele bürgerliche Gemeinden stimmten Nein. Die linken Parteien sprachen von «Steuergeschenken», «Tricks», «Rabatten». Das ist zwar faktisch auf mehreren Ebenen falsch, dennoch verfing es.

Das ist auch ein Fehler der hiesigen Unternehmen. Sie überliessen die Pro-Kampagne den Verbänden. Sich selber ins Schaufenster setzen mochte kaum ein Patron oder eine Geschäftsführerin. Dabei wäre dies viel glaubwürdiger gewesen, als die immergleichen Slogans vom starken Wirtschaftsstandort und von den guten Rahmenbedingungen zu repetieren.

Wenn jede Chefin, jeder Chef im Kanton erklärt hätte, warum ein Ja zur Steuersenkung allen Mitarbeitern direkt nützt, hätte das einen Effekt gehabt. Denn: Die Wirtschaft, das sind im Kanton Zürich in der grossen Mehrheit keine «Abzocker», wie die Linke pauschalisiert, es sind auch nicht nur Arbeitgeber. Es sind alle, die einem Job nachgehen und ein Auskommen suchen.

Es wird in den nächsten Jahren viel Überzeugungsarbeit brauchen, um diese Erkenntnis wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken. Wenn die Niederlage an der Urne etwas Gutes hat, dann vielleicht, dass sie manchen Wirtschaftsführer aufrüttelt.

Basel darf den Eurovision Song Contest austragen und Fussball-Schweizer-Meister werden. Aber dass der Pharma-Kanton im Steuerwettbewerb mittlerweile dermassen die Nase vorne hat, sollte dem eigentlichen Wirtschaftszentrum des Landes nicht einfach egal sein.

Weiter Lesen

Zürcher Stimmberechtigte sprechen sich klar für städtische Beteiligung am Flughafen aus

Sollen Zürcher Unternehmen weniger Steuern bezahlen? Darüber stimmt der Kanton heute ab

«Sorry, Philipp, wir haben uns für einen anderen Ort entschieden» – Wädenswils Stadtpräsident weiss, was passiert, wenn der Top-Steuerzahler wegzieht

Die FDP liebäugelt mit dem Böögg-Bauer Lukas Meier als Kandidaten für das Zürcher Stadtpräsidium

Polizei-News aus Zürich: Die Staatsanwaltschaft klagt Brandstifterin von Elgg an und fordert eine mehrjährige Freiheitsstrafe

Millionen für die schönste Schule Zürichs: So viel will der Regierungsrat ins neue Gymnasium in Uetikon investieren

Redakteurfavoriten

Eine Amtseinführung unter besonderen Vorzeichen: Papst Leo XIV. kommt «mit Furcht und Zittern»

Mai 18, 2025

Modi setzt klare Grenzen: Indien ist zutiefst verärgert über Trumps Angebot, im Kaschmir-Konflikt zu vermitteln

Mai 18, 2025

Israel beginnt eine neue Bodenoffensive im Gazastreifen – und ist erstmals bereit, über ein Ende des Kriegs zu verhandeln

Mai 18, 2025

Weinfelden sagt Nein: Auch künftig keine muslimischen Grabfelder

Mai 18, 2025

Basel, douze points – Zürich, zero points. Am Rhein tragen die Stimmbürger ihren Firmen Sorge, an der Limmat scheinen sie ihnen zunehmend egal

Mai 18, 2025

Neueste Nachrichten

Kein WM-Punkt für das Sauber-Team im 600. Formel-1-Rennen – Verstappen siegt

Mai 18, 2025

Wegen vorzeitiger Stilllegung eines Kohlekraftwerks: Schweizer Energieversorger fordert 85 Millionen Euro von Deutschland

Mai 18, 2025

Zürcher Stimmberechtigte sprechen sich klar für städtische Beteiligung am Flughafen aus

Mai 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?