Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Unauffällige Dauerläufer: Sechs Aktien für die Kaufliste

Mai 20, 2025

Warum Ethereum trotz der jüngsten Rally im Dilemma steckt

Mai 19, 2025

Das Deutsche Museum will den Sarco ausstellen – aber Schaffhausen rückt die Suizidkapsel nicht heraus

Mai 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Mai 20
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Biegsam wie ein Bambus, der nie bricht: Vietnam umgarnt Wladimir Putin, Joe Biden und Xi Jinping
Welt

Biegsam wie ein Bambus, der nie bricht: Vietnam umgarnt Wladimir Putin, Joe Biden und Xi Jinping

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 20, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Innert neun Monaten haben die Präsidenten Amerikas, Chinas und Russlands Vietnam besucht. Die Machthaber in Hanoi wissen die grossen Mächte gegeneinander auszuspielen.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat mit seinem Besuch in Vietnam einen aussenpolitischen Erfolg erzielt. Er hat gegenüber Amerika und Europa demonstriert, dass er aussenpolitisch nicht isoliert ist, und mit seinem vietnamesischen Amtskollegen To Lam elf Kooperationsabkommen unterzeichnet. So soll ein Forschungszentrum für Atomwissenschaft und Kerntechnologie in Vietnam entstehen. Aus Putins Sicht handelt es sich dabei um Nebensächlichkeiten. Die eigentliche Botschaft lautet, dass er trotz dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wieder zurück auf der Weltbühne ist.

Die amerikanische Botschaft in Hanoi reagierte denn auch pikiert. Ein Sprecher sagte der Nachrichtenagentur Reuters, kein Land sollte Putin eine Plattform geben, um für seinen Angriffskrieg zu werben, und ihm erlauben, seine Greueltaten zu normalisieren. Der Besuch wird dennoch die amerikanisch-vietnamesischen Beziehungen kaum belasten, denn Vietnam spielt als Gegengewicht zu China in Amerikas Indopazifik-Strategie eine zu wichtige Rolle. So wird der Leiter der Ostasienabteilung des amerikanischen Aussenministeriums, Daniel Kritenbrink, an diesem Freitag und Samstag nach Hanoi reisen.

Hanoi ist Moskau dankbar

Vietnam demonstriert mit dem Staatsbesuch Putins aussenpolitische Flexibilität und die Kunst, grosse Mächte für die eigenen Interessen einzuspannen und gegeneinander auszuspielen. Vom Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, Nguyen Phu Trong, stammt die Wendung, das Land verfolge eine Bambus-Aussenpolitik. Die Pflanze hat starke Wurzeln, einen kräftigen Stamm sowie flexible Äste, die sich im Wind biegen, ohne zu brechen.

Hanoi will mit allen Ländern gute Beziehungen pflegen, ohne Partei zu ergreifen. Wie erfolgreich diese Strategie ist und wie begehrt Vietnam ist, zeigen die Staatsbesuche in den vergangenen neun Monaten: Im September vergangenen Jahres war der amerikanische Präsident Joe Biden in Hanoi, drei Monate später folgte der chinesische Staatschef Xi Jinping, und nun kam Putin.

Mit der Bambus-Diplomatie lässt sich das Verhalten Vietnams nach der russischen Invasion der Ukraine erklären. Für Hanoi sind wegen der eigenen historischen Erfahrung internationale Prinzipien wie die Souveränität und die territoriale Integrität eines Landes zwar sakrosankt.

Die kommunistischen Machthaber verhalten sich dennoch neutral und stimmten im April 2022 bei der Uno gegen die Resolution Amerikas, Russland aus dem Menschenrechtsrat auszuschliessen. Auch an der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock nahm Vietnam nicht teil. Die Machthaber in Hanoi erachteten – wie die Chinesen – die Veranstaltung ohne Teilnahme der Russen als sinnlos.

Für die neutrale Haltung Hanois im Ukraine-Krieg gibt es historische, militärische und ökonomische Gründe. Die kommunistischen Machthaber haben nicht vergessen, dass die Sowjetunion sie im Kampf gegen die französischen Kolonialisten und die amerikanischen Invasoren militärisch unterstützte. Ironischerweise stammten viele der damals gelieferten Waffen aus ukrainischer Produktion.

Die Sowjetunion versorgte das geschundene Land nach dem Abzug der amerikanischen Truppen mit Nahrungsmittellieferungen und bildete zahlreiche Kaderleute der Kommunistischen Partei, unter ihnen den heutigen Generalsekretär Nguyen Phu Trong, in Moskau aus. Diese Hilfe haben die Vietnamesen nicht vergessen. Der vietnamesische Präsident To Lam sagte: «Wir werden uns immer mit Dankbarkeit an die selbstlose Hilfe und Unterstützung erinnern, die das russische Volk Vietnam in unserem Kampf für die Unabhängigkeit zukommen liess.»

Wird Russland zum Juniorpartner Chinas?

Auch militärisch sind die beiden Länder eng verbunden. Zwischen 1995 und 2015 kamen 90 Prozent der importierten Waffen Vietnams aus Russland. Allerdings sind die Einfuhren in den vergangenen Jahren eingebrochen, weil Vietnam diversifiziert und militärisches Gerät aus Frankreich, Israel, Japan und Südkorea gekauft hat.

Zudem führen die Kämpfe in der Ukraine den Befehlshabern des vietnamesischen Militärs vor Augen, welche Schwächen das russische Material hat. Der Umbau der Waffensysteme braucht jedoch Zeit. Vietnam wird auch in den kommenden Jahren noch auf russische Importe angewiesen sein und sich nur schrittweise davon verabschieden.

Russland ist auch ein wichtiger Joint-Venture-Partner bei der Förderung von Gas und Öl im Südchinesischen Meer. Pikant daran ist, dass sich die Förderstellen zwar in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone Vietnams befinden; auf die Gebiete erhebt jedoch auch China auf Grundlage der «Nine-Dash-Line» Ansprüche.

Hanoi verfolgt die Annäherung zwischen China und Russland mit Argwohn. Es besteht die Sorge, dass sich Moskau als Juniorpartner auf Drängen Pekings von Vietnam lossagt. Die Ängste sind derzeit unbegründet, denn die russische Regierung ist noch zu mächtig und würde bei solch einem untertänigen Verhalten weltweit zum Gespött.

Zudem ist China pragmatisch. Beschädigen die chinesischen Machthaber das Verhältnis mit Vietnam, besteht die Gefahr, dass Hanoi die Partnerschaft mit Washington intensiviert. Der Besuch Putins zeigt, wie gut sich Vietnam im geopolitischen Machtpoker zwischen Amerika, China und Russland positioniert hat.

Weiter Lesen

Neustart nach dem Brexit: Der britische Premier Keir Starmer heizt die Europa-Debatte wieder an

Israel lässt wieder Hilfsgüter nach Gaza – demnächst soll eine Stiftung mit Sitz in der Schweiz die humanitäre Hilfe koordinieren

Trumps Scharfmacher: Stephen Miller malt die Welt in Schwarz und Weiss

Für die Siedler ist jüdischer Boden wichtiger als jüdisches Blut

Der zornigste Mann Amerikas – wie Malcolm X vom Kriminellen zur popkulturellen Ikone wurde

Rückschlag für die Trumpisten: Mit Nicusor Dan gewinnt ein erklärter Proeuropäer die Präsidentenwahl in Rumänien

Redakteurfavoriten

Warum Ethereum trotz der jüngsten Rally im Dilemma steckt

Mai 19, 2025

Das Deutsche Museum will den Sarco ausstellen – aber Schaffhausen rückt die Suizidkapsel nicht heraus

Mai 19, 2025

Der Pfarrer spannt dem Bräutigam vor dem Altar die Braut aus – so stellt sich die Linke die Wohnpolitik der Zukunft vor

Mai 19, 2025

Balenciaga ernennt Pierpaolo Piccioli zum Creative Director

Mai 19, 2025

«Jedes Mal, wenn ich nach oben schaue, staubt es» – das Lötschental wartet, bis der Berg kommt

Mai 19, 2025

Neueste Nachrichten

Ein liberalkonservativer Präsident wäre gut für Polen – und Europa

Mai 19, 2025

«Die Wirtschaftsführer müssen halt mehr in die Dörfer kommen»: Darum stimmten konservative Gemeinden gegen eine Steuersenkung

Mai 19, 2025

Neustart nach dem Brexit: Der britische Premier Keir Starmer heizt die Europa-Debatte wieder an

Mai 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?