Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Der Staat soll entscheiden, wem ich mein Grundstück verkaufen kann: Die Vorkaufsrecht-Initiative verschärft die Wohnungsnot, die sie lösen will

Mai 10, 2025

Silberware ist zeitlos – das beweisen diese 5 Manufakturen

Mai 10, 2025

«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht

Mai 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 10
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Bo Henriksen verlässt den FC Zürich am Saisonende
Sport

Bo Henriksen verlässt den FC Zürich am Saisonende

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 7, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der dänische Coach verzichtet darauf, seinen auslaufenden Vertrag mit dem Stadtklub zu verlängern. Und doch soll Henriksen den FCZ bis im Sommer aus dem sportlichen Tief führen.

Bleibt er oder geht er, muss er gar schon vor Saisonende gehen? Immer wieder ist in den vergangenen Wochen über die Zukunft des FCZ-Trainers Bo Henriksen spekuliert worden.

Nun herrscht Klarheit, am Mittwochmorgen verschickte der Stadtklub eine Medienmitteilung: Bo Henriksen wird den Klub nach dieser Saison auf eigenen Wunsch hin verlassen. In den vergangenen Wochen hätten «spannende und konstruktive Gespräche» zwischen der Klubführung und dem Trainer stattgefunden, wie es im Communiqué heisst. In den Vertragsgesprächen sei jedoch deutlich geworden, dass Klub und Coach im Hinblick auf die strategische Weiterentwicklung unterschiedliche Auffassungen haben. «Deshalb hat uns Bo Henriksen jetzt mitgeteilt, dass er seinen am Ende der Saison auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte.»

Henriksen soll den Klub aus der Krise führen

Erstaunlich ist, dass Henriksen dennoch bis im Sommer an der Seitenlinie der Zürcher stehen soll. In der von Ancillo Canepa unterzeichneten Medienmitteilung heisst es dazu: «Bo Henriksen hat bereits letzte Saison bewiesen, dass er die Mannschaft erfolgreich aus einer schwierigen Situation herausführen kann.» Henriksen geniesst also trotz anhaltender Krise das Vertrauen der Klubführung – zumindest vorerst.

Henriksen sagt im Hinblick auf die verbleibenden Cup- und Meisterschaftspartien: «Kurzfristig müssen wir die Energie und den Glauben zurückfinden», denn trotz zuletzt ungenügenden Leistungen wolle er mit dem FCZ unbedingt das Saisonziel erreichen, in der nächsten Saison in einem europäischen Wettbewerb vertreten zu sein.

Der FCZ ist seit sieben Spielen ohne Sieg

Bo Henriksen hat den Trainerposten im FCZ im Oktober 2022 übernommen. Er folgte damals auf den kurz zuvor entlassenen Deutschen Franco Foda, unter dem der FCZ als damaliger Schweizer Meister mit zehn Liga-Spielen ohne Sieg eine Krise durchgemacht hatte. Mit Henriksen fand das Team zum Siegen zurück und entledigte sich der Abstiegssorgen.

Derzeit belegt der FCZ nach einem starken Saisonstart bloss den 5. Platz in der Super League, seit sieben Partien wartet der Klub auf einen Sieg.

Weiter Lesen

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Redakteurfavoriten

Silberware ist zeitlos – das beweisen diese 5 Manufakturen

Mai 10, 2025

«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht

Mai 10, 2025

Hoffnung und Skepsis im Friedensprozess

Mai 10, 2025

Es gibt Verträge, die Trump respektiert: Eine 50 Jahre alte Ausnahme rettet Sonova vor bedrohlichen Zöllen

Mai 10, 2025

Für den Verleger Michael Ringier ist Kunst wie Journalismus

Mai 10, 2025

Neueste Nachrichten

Michael Hermann zum EU-Dossier: «Die Menschen wollen über Zuwanderung oder Lohnschutz abstimmen, das Ständemehr kümmert sie kaum»

Mai 10, 2025

Linke fordert in Zürich staatliches Vorkaufsrecht für Immobilien, die Kantonsregierung will lieber den Wohnbau fördern

Mai 10, 2025

Pandemie aus dem Labor: Virenforschung birgt Risiken und Nebenwirkungen

Mai 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?