Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Der kanadische Pensionsgigant investiert mehr als 8 Mrd. GBP in Großbritannien

Mai 25, 2025

Man United Endsaison belegte den 15. Platz nach kontroverser Sieg gegen Aston Villa | Fußballnachrichten

Mai 25, 2025

Lufthansa setzt die Flüge von Tel Aviv nach dem Flughafenangriff auf den 6. Mai aus

Mai 25, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 26
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Brasiliens Geheimdienst soll Bolsonaros Gegner illegal überwacht haben
Welt

Brasiliens Geheimdienst soll Bolsonaros Gegner illegal überwacht haben

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 26, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Während der Amtszeit des Rechtspopulisten Jair Messias Bolsonaro soll der Geheimdienst parallele Strukturen aufgebaut haben, um politische Gegner auszuspionieren.

dpa/mit.

Brasiliens Bundespolizei ermittelt gegen eine kriminelle Organisation innerhalb des brasilianischen Geheimdienstes, die illegal Behörden und Personen überwacht haben soll. In mehreren Städten seien 21 Durchsuchungsbeschlüsse und Beschlagnahmungen durchgeführt worden, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit. Sieben Beamte der Bundespolizei seien sofort suspendiert worden.

Die Beweise deuteten darauf hin, dass die kriminelle Gruppe unter dem Rechtspopulisten Jair Messias Bolsonaro, der Brasilien von 2019 bis 2022 regierte, eine «Parallelstruktur» innerhalb des Geheimdienstes (Abin) geschaffen habe. Die Instrumente und Dienste des staatlichen Nachrichtendienstes seien für illegale Handlungen genutzt worden. Es seien Informationen «für politische und mediale Zwecke, zur persönlichen Bereicherung und sogar zur Einmischung in die Ermittlungen der Bundespolizei» produziert worden, teilte die Bundespolizei mit.

Hauptziel der Ermittlungen ist der ehemalige Geheimdienstchef und jetzige Abgeordnete Alexandre Ramagem. Er war unter Bolsonaro von dessen Personenschützer zum Leiter der Abin aufgestiegen. Später versuchte Bolsonaro erfolglos, ihn zum Leiter der Bundespolizei im Gliedstaat Rio de Janeiro zu berufen, wo Ermittlungen gegen Bolsonaros Söhne durchgeführt wurden. Seit Jahren berichten Medien über die Nähe Ramagems zu Bolsonaro und dessen Söhnen.

Laut dem Bericht wird auch untersucht, ob politische Gegner Bolsonaros ausspioniert worden sind. Es bestehe der Verdacht, dass der Geheimdienst während der Amtszeit Bolsonaros die 2018 von der damaligen Regierung unter Präsident Michel Temer gekaufte Spionage-Software First Mile zur illegalen Überwachung von Behörden, Gouverneuren, Kongressabgeordneten und sogar Mitgliedern des Obersten Gerichtshofs eingesetzt habe, hiess es.

30 000 Brasilianer seien betroffen gewesen, berichten Medien unter Berufung auf den Generaldirektor der Bundespolizei. Neben den beiden Obersten Richtern Gilmar Mendes und Alexandre de Moraes soll auch die ehemalige Chefermittlerin im Fall der 2018 ermordeten Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, überwacht worden sein. Medienberichte hatten die Familie Bolsonaro mehrmals in Verbindung mit Francos Ermordung gebracht.

Weiter Lesen

Man United Endsaison belegte den 15. Platz nach kontroverser Sieg gegen Aston Villa | Fußballnachrichten

Ukraine unter russischer Rakete, Drohnenangriffe für die zweite Nacht, 12 getötet | Russland-Ukraine War News

Daniel Noboa von Ecuador vereidigt voll und ganz und versprach ein Vorgehen gegen Banden | Wahlnachrichten

Ukraine, Russland tauschen mehr Gefangene aus, während Zelenskyy neue Sanktionen fordert | Russland-Ukraine War News

US Steel -Aktien steigen auf Trumps scheinbarem Segen für den Deal mit Nippon | Geschäfts- und Wirtschaftsnachrichten

Neuer FDP-Chef Christian Dürr: der freundliche Vollstrecker

Redakteurfavoriten

Man United Endsaison belegte den 15. Platz nach kontroverser Sieg gegen Aston Villa | Fußballnachrichten

Mai 25, 2025

Lufthansa setzt die Flüge von Tel Aviv nach dem Flughafenangriff auf den 6. Mai aus

Mai 25, 2025

Deutschlands Robotergeschäfte müssen auch sonntags ruhen

Mai 25, 2025

Hunde werden von ihren Besitzern wie «Kinder -Ersatz» behandelt, findet neue Studien fest

Mai 25, 2025

Deutsche Netflix -Serie namens «The New aber beängstigender» fremder Dinge

Mai 25, 2025

Neueste Nachrichten

THILO KEHRER: «Die Konferenzliga mit West Ham wird für immer bei mir bleiben»

Mai 25, 2025

Bewohner von Zürich erhielten eine Verlängerung der Steuerfrist über Website -Pannen

Mai 25, 2025

Schweizer Uhrenexporte sinken im Mai inmitten der schwachen asiatischen Nachfrage

Mai 25, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?