Montag, November 10

Feuilleton

Die Verbrechen, die Seine Exzellenz Herr Putin in Charkiw mit seinen Raketen beging – nachdem er Trumps roten Teppich beschritten hatte

Der amerikanische Präsident habe den russischen Kriegsverbrecher wie einen König empfangen, schreibt der ukrainische Schriftsteller Sergei Gerasimow. Das Gipfeltreffen in Alaska sei eine welthistorische Farce gewesen. Später, als alles klargeworden war, ging das Münchner Abkommen von 1938, als Deutschland, Italien, Grossbritannien und Frankreich die Abtretung des Sudetengebietes an das Deutsche…

«Ihr Öko-Professoren, schert euch weg!» Das ZDF zeichnet den Aufstieg der AfD nach. Der Beitrag zeigt, dass der öffentlichrechtliche Rundfunk auch guten Journalismus leistet

Die Flüchtlingskrise von 2015 war die Rettung für die AfD. Auch weil die «Eisprinzessin» Angela Merkel ihre Meinung änderte. Wenn der deutsche öffentlichrechtliche Rundfunk eine Sendung über die Migrationskrise von 2015 und die AfD ankündigt, sind schlechte Vorahnungen kaum zu vermeiden. Wird der Beitrag von der ersten Minute an mit…

Chappell Roan hat eine wichtige Botschaft. Deshalb singt sie so laut

Letztes Jahr gelang ihr der internationale Durchbruch. Am Dienstag ist die amerikanische Pop-Sängerin erstmals in Zürich aufgetreten. Mit ihren Songs wirbt sie für Mut und Selbstsicherheit. Die Farbe Rot wuchert in allen Schattierungen. In Tüchern, Bändern und Fetzen wogt und schmiegt sie sich von unten herauf um die gestiefelte Sängerin,…

Davos erfindet das Musikfestival neu

Seit vierzig Jahren experimentiert man in den Bergen mit Konzertformaten und einer Öffnung der klassischen Festspielidee. Ein Besuch am neu aufgestellten Boswiler Sommer zeigt, wie sehr das längst auch andere Veranstalter inspiriert. Der Titel des Eröffnungskonzerts am Davos-Festival hätte gut das Leitthema der diesjährigen Jubiläumsedition sein können. Als vor vierzig…

Die absolute Menschenwürde war einst garantiert. Heute ist sie verhandelbar. Das zeigt der Fall Brosius-Gersdorf

In einer digitalen Kosten-Nutzen-Gesellschaft ist die Idee einer voraussetzungslosen Menschenwürde in jeder Lebensphase schwer zu begründen. Dabei steht das Fundament westlicher Zivilisation auf dem Spiel. Die deutsche Juristin Frauke Brosius-Gersdorf hat Schlagzeilen gemacht. Sie war von der SPD als Richterin für das Bundesverfassungsgericht nominiert und von bürgerlicher Seite verhindert worden,…

«Die Heilung von Luzon»: Am Ende der Welt beginnt das Leben noch einmal neu

Der deutsche Schriftsteller Karl-Heinz Ott schickt in seinem neuen Roman drei Paare auf eine philippinische Insel. Dort sollen sie gerettet werden und sich neu erfinden. Noch einmal von vorne anfangen. Sich endlich aus den Verstrickungen eines alten Lebens lösen, selbst im fortgeschrittenen Alter. Solche Sehnsüchte sind im realen Leben, wo…