Dienstag, April 22

Feuilleton

An der Bayerischen Staatsoper inszeniert Claus Guth «Die Liebe der Danae» von Richard Strauss als sehr gegenwärtige Dystopie um den Aufstieg und Fall von Populisten. Ihre Brisanz bekommt die Produktion durch die Geschichte dieses Spätwerks, das erstmals 1944 erklang. Sie stehen am Ende alle an der Rampe, blicken ins Publikum…

Berlins Kultursenator wurde vom Kanzler als «Hofnarr» beschimpft. Dabei zeigt sein Weg vom Nürnberger Nachtklub in die Hauptstadtpolitik: Der CDU-Politiker versteht sich auf Deeskalation – weiss aber auch, wann es Zeit ist für klare Worte. Joe Chialo weiss, wie man brenzlige Situationen befriedet. Gelernt hat er es als Türsteher eines…

Der Roman «Innerstädtischer Tod» von Christoph Peters handelt von sexuellen Übergriffen, die einem Berliner Galeristen vorgeworfen werden. Nun muss ein Gericht entscheiden, ob Ähnlichkeiten mit der Wirklichkeit ein Verbot rechtfertigen. Der Fall ist kurios. Ein Roman, der bereits im September letzten Jahres erschienen ist, soll jetzt verboten werden. Der bekannte…

Seit bald zwei Wochen protestieren in Deutschland die «Anständigen» und «Rechtschaffenen» gegen rechts. Solche Moralbegriffe beruhen auf Verachtung für die anderen. Und sind verlogen. In Traunstein in Oberbayern findet am kommenden Sonntag eine Demonstration unter dem Motto «Wir sind die Brandmauer – Keinen Zentimeter dem Faschismus» statt. Es sei Zeit…

Das Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen ist 50-jährig. Die Prinzipien einer Shoppingmall wurden hier prototypisch umgesetzt. Die charaktervolle Gestaltung von Victor Gruen, dem Erfinder der Shoppingmall, ist verschwunden. Am 13. Februar 1975 öffnet das Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen seine Türen. Mit einer Verkaufsfläche von 52 000 Quadratmetern und 4000 Parkplätzen ist es das…

Der Mäzen Klaus-Michael Kühne will den Neubau eines Opernhauses in Sichtweite der Elbphilharmonie finanzieren. In Hamburg rätselt man immer noch: Wo ist der Haken? Die Nachrichten passten nicht zur allgemeinen Lage der Kultur in Deutschland. Während vielerorts der Rotstift wegen knapper Kassen angesetzt wird, besonders einschneidend in der Hauptstadt Berlin,…