Feuilleton
ABC streicht die beliebte Late-Night-Show «Jimmy Kimmel Live!» vorerst aus dem Programm. Offenbar hat die Trump-Regierung nach der Sendung vom Montag Druck aufgebaut. Was…
73 v. Chr. brachen Sklaven einer Gladiatorenschule bei Capua aus. Sie hatten nichts zu verlieren und wagten alles. Fast drei Jahre lang hielten sie die römischen Truppen in Atem. Es begann harmlos. Im Sommer 73 v. Chr. planten Sklaven einer Gladiatorenschule bei Capua in Unteritalien die Flucht. Das kam immer wieder vor.…
Das Konzert der Gallagher-Brüder in ihrer Heimatstadt wurde so «biblical», wie es sich das Publikum wünschte. Die Band brauchte dafür nicht viel zu tun. Sie spielte einfach ihre zu Hymnen gewachsenen Hits. Wer solche Fans hat, kommt leicht ins Schwärmen. Und so versteht man die Gallagher-Brüder, wenn sie das Konzert…
Der 31-jährige Superstar hat ein neues Album veröffentlicht, auf dem er das Ehe- und Familienleben zum Thema macht. Musikalisch lebt das Repertoire von stilistischen Fingerübungen. Was für eine Überraschung! Am Freitag hat Justin Bieber sein siebtes Studioalbum veröffentlicht: «Swag». In den Tagen zuvor haben grosse Plakate in amerikanischen Metropolen zwar…
In seiner Villa in Tribschen verfasste Wagner die TEine Ausstellung in Luzern zeigt, dass die Verehrung für den grossen Komponisten zum Teil kaum nachliess»Eine Ausstellung in Richard Wagners ehemaliger Villa in Tribschen erkundet jüdische Perspektiven auf den Antisemitismus des grossen Komponisten. Das Spektrum reicht von vehementer Ablehnung bis zu trotziger…
Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz die klassische Musikwelt schon jetzt tiefgreifend verändern. «Achtung, heute Abend hören Sie die Zukunft – Risiken und Nebenwirkungen ungewiss». Dieses Warnschild wäre angemessen gewesen an jenem Oktoberabend 2024 in der Brainlab-Firmenzentrale in München-Riem. Zunächst deutete alles auf ein normales Konzerterlebnis hin: dort die erwartungsvollen Zuschauer…
Sie war eigenwillig bis zur Verschrobenheit und radikal in ihrer Dichtung wie wenige. Das Zürcher Literaturmuseum Strauhof zeigt Friederike Mayröckers Lebenswerk in einer grossartigen Ausstellung. Das Chaos in ihrer Wiener Wohnung war legendär. Gelegentlich sah man Bilder ihres Arbeitszimmers. Es sah aus wie ein Zwischenlager für Altpapier. Wo immer Platz…
Die Leute verbringen immer mehr Zeit in selbstgewählter Einsamkeit. Das Leben wird zum Alleingang. Mit was für Folgen? Es waren jeweils wenige Worte, die der Fitnessinstruktor mit den Kunden wechselte, während er ihren Ausweis entgegennahm und ihnen ein Garderobenschloss übergab. Immer gehörte dazu, dass er einem ein «gutes Training» wünschte,…
SRF sendet seit Jahresbeginn nicht mehr über Ultrakurzwelle – und verliert dadurch massiv an Hörerzahlen. wek. SRF hat im ersten Halbjahr 2025 massiv an Hörerzahlen verloren. Das geht aus den neusten Zahlen der Forschungsstelle Mediapulse hervor. Besonders die Sender SRF 1 und SRF 3 sind vom Rückgang betroffen. Sie büssten…
In keinem anderen Land wird auf korrekte Umgangsformen so viel Wert gelegt wie in Japan. Für das weite Feld der Belästigung hat sich nun um das Wort «hara» ein ganzer Begriffskosmos entwickelt – es ist entlehnt vom englischen «harassment». Lehnwörter aus dem Japanischen haben längst ihren festen Platz im deutschen…
Die Schlacht von Hastings wurde auf einem 70 Meter langen Teppich wie ein Comic festgehalten. Das fragile Kunstwerk wird 2026 in London ausgestellt. Jetzt schon ist klar, dass der Besuch des berühmten Teppichs von Bayeux in London ein Blockbuster werden wird. Der fast 70 Meter lange, rund tausend Jahre alte…