Mittwoch, April 23

Feuilleton

Die Ausstellung «Nordlichter» vereint rund siebzig Landschaftsgemälde aus Skandinavien und Kanada, die zwischen 1880 und 1930 entstanden sind. Sie alle verbindet eine überwältigende Naturerfahrung: Es ist die Natur des Nordens, insbesondere des borealen Urwalds. Der boreale Wald ist der grösste Urwald der Welt, grösser noch als der Amazonas-Regenwald. Er bildet…

Der ehemalige Bundesrat macht sich Gedanken darüber, welche seiner Überzeugungen sich als falsch erwiesen haben. Verantwortlich macht er dafür, was er frei nach Christian Morgenstern den Palmström-Bias nennt. IHin und wieder frage ich mich, ob auch mir in meiner politischen Karriere wichtige Irrtümer unterlaufen sein könnten. Ich weiss natürlich, dass…

Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton. Vorwürfe gegen Russell Brand – BBC entschuldigt sich bei den Mitarbeitern (dpa) Die BBC hat sich im Hinblick auf Vorwürfe gegen Ex-Radiomoderator Russell Brand für die Kultur in der Rundfunkanstalt entschuldigt. Gegen den 49 Jahre alten Schauspieler und Ex-Mann von Sängerin Katy Perry wurden…

Sie hat die Entwicklung des Rockgesangs mitbestimmt. Am Donnerstag ist die britische Sängerin und Sechzigerjahre-Ikone 78-jährig gestorben. Marianne Faithfull war der Inbegriff von Sixties-Glamour. Das lag nicht nur an ihren eigenen musikalischen Fähigkeiten, sondern auch an ihren intimen Bekanntschaften mit der Film- und Rock-Prominenz. Vier Jahre war sie mit Mick…

Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton. Vorwürfe gegen Russell Brand – BBC entschuldigt sich bei den Mitarbeitern (dpa) Die BBC hat sich im Hinblick auf Vorwürfe gegen Ex-Radiomoderator Russell Brand für die Kultur in der Rundfunkanstalt entschuldigt. Gegen den 49 Jahre alten Schauspieler und Ex-Mann von Sängerin Katy Perry wurden…

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Konzession an die Südostschweiz Radio AG geht. lip. Radio Alpin Grischa erhält doch keine Konzession. Die Voraussetzungen dafür seien nicht erfüllt, teilt das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag mit. Es erteilt die Konzession für das Versorgungsgebiet Südostschweiz-Glarus bis 2034 der Südostschweiz Radio AG. Optimieren Sie Ihre…

Es war eine dicke Überraschung, als Calin Georgescu, ein fast völlig unbekannter Kandidat, der gern mit Verschwörungstheorien hantiert, im November die rumänischen Wahlen gewann. Der Präsident zog die Notbremse – wegen «Einmischung von aussen». Kurz vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 24. November kam der Regierungschef und Kandidat für das…