Freitag, September 19

Feuilleton

Zwei Westschweizer Hochschulen wollen nicht mehr mit israelischen Institutionen zusammenarbeiten. Es ist das Resultat einer orchestrierten Machtausübung. Die Universitäten Genf und Lausanne haben in den vergangenen Wochen Partnerschaftsprogramme mit der Hebräischen Universität Jerusalem aufgekündigt. An beiden Universitäten waren nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 und dem Start des Gaza-Krieges antiisraelische…

Das Antlitz der Macarena hat sich verdüstert: Nach einer missglückten Restaurierung versucht man nun zu retten, was zu retten ist. Nichts ist den Bewohnern von Sevilla heiliger als ihre Figur der Maria Santísima de la Esperanza Macarena. Bei der diesjährigen Osterprozession in Andalusiens Hauptstadt, die wie immer Abertausende von Gläubigen…

Weiss, männlich und manchmal politisch unkorrekt: William Shakespeare wird entlarvt. Als weisser, alter Mann. Und das ausgerechnet in seiner Geburtsstadt Stratford-upon-Avon. Ihr Ende wurde schon ein paarmal eingeläutet. Doch vorbei ist die Wokeness-Welle noch nicht. Und welchen Unsinn sie anzurichten vermag, ist jetzt in Stratford-upon-Avon, der Heimatstadt Shakespeares, zu sehen.…

Ein Segelboot donnert gegen die Bohlen der Hamburger «Barca»-Bar, in Serbien wird protestiert, und in den sozialen Netzwerken verbreitet sich eine Falschnachricht. Mitten in dieser Welt sitzt die österreichisch-serbische Autorin Barbi Marković und erzählt von ihrem eigenen verrückten Leben. Es ist ein Tag zum Draussensein, wie er in Hamburg nicht…

Das ZDF will wissen, wie viel Macht der amerikanische Vizepräsident neben Donald Trump tatsächlich hat. Was als Suche nach einer spannenden Antwort beginnt, verkommt nach und nach zu einer Vance-Erzählung, wie er sie einst selbst viel besser präsentiert hatte. Am Anfang war der Mann eine wandelnde Antwort. Als J. D. Vance…

Politisch unbedarft, selbstverliebt und überschätzt: eine Abrechnung mit den Filmdarstellern. Die neusten Schlagzeilen aus Hollywood: «Emilia Pérez»-Star Zoe Saldaña (47) erklärt, ihre Oscar-Statue sei «trans» und trage die Pronomen «they/them». Dann eine Wortmeldung von Johnny Depp (62): Er blickt zurück auf die Schlammschlacht mit Amber Heard und bereut nichts. «Das…

Die von «Compact» verbreiteten Inhalte sind nach Ansicht der Richter durch die im Grundgesetz verankerte Meinungsfreiheit gedeckt. Das rechtsextreme Magazin «Compact» kann weiter erscheinen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Dienstag ein Verbot aufgehoben, das die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) im Sommer 2024 erlassen hatte. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen…

Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton. Bad-Company-Gitarrist Mick Ralphs gestorben (dpa) Der britische Gitarrist und Songschreiber Mick Ralphs ist tot. Das einstige Bad-Company-Mitglied starb im Alter von 81 Jahren, wie seine Band mitteilte und der «Rolling Stone» berichtete. Der Rock-Musiker hinterlässt demnach seine Partnerin, zwei leibliche Kinder sowie drei Stiefkinder.…