Donnerstag, November 13

Feuilleton

Wes Anderson scheitert an seiner Originalität

Der neue Film «The Phoenician Scheme» des amerikanischen Regisseurs hat dasselbe Problem wie die beiden letzten: Er ist grossartig verfilmt, lässt einen aber kalt. Wes Anderson erzählt eine Geschichte, die selbst für seine Verhältnisse verschroben klingt. Der von permanenten Attentaten bedrohte, von den USA als Feind eingestufte und von Terroristen…

Norman Foster löst Probleme mit schönen Dingen und durch seine High-Tech-Bauten wurde der Architekt weltberühmt

Neben seine Leidenschaft für Jets und schnittige Autos trat auch eine ausgeprägte Liebe für die Schönheit der Schweizer Alpen. Der britische Architekt, bekannt für seinen sanften Modernismus, wird 90 Jahre alt. Die ästhetische Eleganz und technische Brillanz von Flugzeugen hat den englischen Star-Architekten Norman Foster schon als jungen Mann fasziniert.…

Jackie Chan muss mit 71 Jahren wieder einen Jungen trainieren – und kreiert dabei eine unterhaltsame Utopie zwischen China und Amerika

Der Film «Karate Kid: Legends» ist ein deftig-dramatischer Spass. Und eine Aussöhnung verfeindeter Systeme. Die Sinnspruchdichte dieses Films ist erstaunlich: «Man muss sich von einem Stein in einen Strom verwandeln», «Wenn du dich der Sache nicht annimmst, nimmt sie sich deiner an», «Es geht nicht ums Kämpfen. Es geht darum,…

Malakoff Kowalski hat der Welt etwas hinzugefügt, was es vorher noch nie gab

Der deutsch-amerikanisch-persische Musiker kombiniert klassische Werke mit Gedichten von Allen Ginsberg – das lässt sie aufregend anders klingen. Das ungewöhnliche Projekt «Songs with Words» wird am Samstag an Igor Levits «Klavier-Fest» in Luzern aufgeführt. Irgendetwas muss schiefgelaufen sein im grossen Weltenplan. Sonst wäre Malakoff Kowalski nicht hier im 21. Jahrhundert gelandet,…

Donald Trump und die Künstler: In der amerikanischen Kulturszene herrscht ein Code des Schweigens

Im Wahlkampf hatten zahlreiche Literaten, Künstler und Musiker Kamala Harris unterstützt. Der Triumph Donald Trumps hat ihnen ihre politische Machtlosigkeit vor Augen geführt. Europa ist ein Hospiz samt Couch und Beichtstuhl. Wenn amerikanische Künstler und Intellektuelle derzeit den alten Kontinent besuchen, sprechen sie in der Öffentlichkeit oft über ihr trauriges…

Swiss Music Awards: Nemo gewinnt die Preise für den besten Hit und als «Best Solo Act National»

Am Mittwochabend fand die wichtigste Preisverleihung der Schweizer Musikszene statt. Nemo war in insgesamt vier Kategorien nominiert. Das sind alle Gewinnerinnen und Gewinner der 18. Swiss Music Awards. zin. Zum 18. Mal wurden die erfolgreichsten Schweizer Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet. In der prestigeträchtigsten Kategorie «Best Hit» und der als «Best Solo…