Samstag, November 8

Feuilleton

Als Islamismus-Kritikerin war Susanne Schröter häufig Ziel von Attacken. Nun schliesst ihr Forschungszentrum in Frankfurt

Die Ethnologin spricht von einer «Mobbingkampagne» – und beklagt, dass es keine kritische Islamforschung mehr gebe in Deutschland. Als in dieser Woche der islamistische Terrorist Issa al-Hasan zu einer lebenslänglichen Haftstrafe mit anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt wurde, zeigte sich wieder einmal, wie akut der Islamismus in Deutschland die öffentliche Sicherheit bedroht.…

Verhaftungen, Hausdurchsuchungen, Flucht – die Repression gegen Journalisten ist in Weissrussland so brutal wie in Sowjetzeiten

Viele weissrussische Journalisten sind ins Exil geflüchtet. Aber auch dort ist die Lage bedrohlich. Schuld daran ist auch die Trump-Regierung. Die Republik Weissrussland ist nicht nur ein autoritär regiertes Land – sie ist auch ein Ort, an dem unabhängiger Journalismus systematisch verfolgt wird. Seit den Massenprotesten gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen…

Wo haben die Amerikaner ihre Goldreserven versteckt? Oder gibt es sie gar nicht?

Percival Everett parodiert in seinem neuen Roman «Dr. No» Donald Trump und die amerikanischen Verschwörungstheoretiker. Das garantiert für ein grosses Lesevergnügen. Was ist in einer leeren Schachtel? Nichts. Aber ist in einer leeren Schachtel nicht immer noch der Raum dieser Schachtel? Einer, der eine solche Frage vielleicht beantworten könnte, ist Wala…

Trüffelboom: vom Luxusgut zur Massenware

Einst waren sie ein Statussymbol, heute sind Trüffeln überall. Aber wo kommen die plötzlich alle her? Eine Schatzsuche im Wald, auf Plantagen – und in den Laboren der Lebensmittelindustrie. Thomas Flammers Leidenschaft für Trüffeln begann mit einer Leberwurst und einer Täuschung. Die Liebe zu Pilzen hatte er von seinem Vater…

Xi Jinpings Geschichtsklitterung: Die Kommunisten beanspruchen den Sieg gegen die japanischen Besetzer für sich. Gewonnen haben den Krieg jedoch die Amerikaner

Zur Feier des Sieges im Zweiten Weltkrieg liess der chinesische Präsident alles aufmarschieren, was seine Armee hergibt. Doch um welchen Sieg soll es sich dabei handeln? Die Fakten belegen eine zynischen Vereinnahmung der Geschichte. Kann es sein, dass wir Europäer den Clou einer «kaiserlichen Botschaft» aus dem Reich der Mitte…

Für Donald Trump war er zu verrückt, doch Clint Eastwood wollte ihn retten: Charlie Sheen beichtet aus einem Leben voller egomanischer Skandale

In einer Netflix-Doku führt der «Two and a Half Men»-Star einen gnadenlosen Seelenstriptease auf. Doch es bleiben blinde Flecken. Wo ein normales Leben seine üblichen Höhen und Täler durchläuft, ähnelt jenes von Charlie Sheens einem Gummiball, der mit gewaltiger Kraft durch ein Treppenhaus springt. In unberechenbaren Flugbahnen jagt er zur…