Sonntag, April 20

Finanzen

Nach einer Phase mit tiefer Profitabilität wegen hoher Investitionen und Rohstoffpreise ist das MDax-Unternehmen gut positioniert, um profitabel zu wachsen. Es könnte ausserdem von einem Waffenstillstand in der Ukraine und Reformen in Deutschland profitieren. Fuchs ist ein Unikat in der deutschen Börsenlandschaft: Schafft es der Schmierstoffhersteller in den nächsten zwei…

Die europäische Industrie dürfte 2025 auf den Wachstumspfad zurückkehren. Davon werden frühzyklische Schweizer Unternehmen profitieren, allen voran der Verbindungstechnikspezialist Bossard. Die europäische Industrie befindet sich seit fast zwei Jahren in einer Rezession. Lager wurden abgebaut, Investitionen verschoben, eine abwartende Haltung dominierte, verstärkt durch die geopolitischen Spannungen rund um den Ukrainekrieg…

Die Aktien der Dermatologiespezialistin geben nach der Präsentation guter Jahreszahlen deutlich nach. Angesichts der Vorschusslorbeeren schauen die Anleger genauer hin. Das Unternehmen bewegt sich aber in die richtige Richtung. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.…

Der europäische Aktienmarkt gewinnt seit Ende Dezember an relativer Stärke, der amerikanische S&P 500 fällt zurück. Die Verschiebung der Präferenzen hat sich in der Breite durchgesetzt – der Trend könnte für längere Zeit anhalten. Wenn ein Index wie der S&P 500, der praktisch identisch ist mit dem MSCI Nordamerika, trotz…

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo die Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Continental, Commerzbank und Thyssenkrupp Nucera. Deutschlands Aktienmarkt boomt. Während der Leitindex Dax die Rally aus dem vergangenen Jahr unbeirrt fortsetzt, wachen…

Das Medtech-Unternehmen wird neu von Bank of America zum Kauf empfohlen. Prompt steigen die Aktien. Ausserdem: Lindt & Sprüngli hat kurzfristig wenig zu befürchten, langfristig aber umso mehr, und Aryzta wird für Investoren noch etwas spannender. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.…

Der Branchenleader mit Fokus auf Onkologie und Impfstoffe hat einen empfindlichen Kursrückschlag erlitten. Zudem belasten Fragen zum Krebs-Blockbuster Keytruda, der 2028 den Patentschutz verliert. Doch der Bewertungsabschlag ist übertrieben, womit sich eine Kaufgelegenheit eröffnet. Die Nervosität nimmt zu. An den amerikanischen Aktienmärkten hat der Leitindex S&P 500 am Dienstag in…

Marktturbulenzen schaffen Chancen. Halten Sie Ausschau nach Aktien mit relativer Stärke – den «Basketbällen unter Wasser». Sie werden nach oben schnellen, sobald der Druck nachlässt. English version Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.«Was…

Union und SPD wollen die Verteidigungsausgaben weitgehend von der Regel ausnehmen und planen einen Infrastrukturfonds von 500 Mrd. €. Falls die Grünen nächste Woche zustimmen, wäre der Paradigmenwechsel in der Finanzpolitik perfekt. Das Projekt hat Folgen für die Anlagestrategie. Bei ihren Koalitionsverhandlungen haben Union und SPD eine Einigung erzielt, die…