Finanzen

Der führende Hersteller von KI-Chips arbeitet weiterhin auf Hochtouren. Wie die Quartalszahlen zeigen, läuft das Wachstum aber erwartungsgemäss weniger heiss als auch schon. Die Aktien befinden sich an einem kritischen Punkt. Das Wachstum bleibt eindrücklich. Nvidia übertrifft mit dem Ergebnis zum vierten Quartal standesgemäss die Erwartungen der Analysten und gibt…

Der weltweite Schönheitswahn kennt kaum Grenzen. Davon profitiert auch der französische Hersteller von Crèmes, Parfüms und Kosmetika. Die Aktien haben seit dem Höchst dennoch mehr als 20% an Wert verloren. Gibt es das europäische Vorzeigeunternehmen nun zum Aktionspreis? Jünger, frischer, glatter: Die weltweite Nachfrage nach Schönheitsprodukten boomt. Und mit dem…

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat eine fulminante Aufholjagd hingelegt. Allmählich wird die Luft nach oben dünner. Die moderate Bewertung bei sinkender Verschuldung spricht aber weiterhin für die Aktie. Die Fresenius-Aktie entwickelte sich am Mittwoch fulminant: Das Papier setzte sich mit einem Kurssprung von annähernd 7% an die Spitze des Dax40. Seit…

Der Verwaltungsrat des Schweizer Intralogistik-Spezialisten hat offenbar die Geduld verloren. CEO Ingo Steinkrüger muss gehen. Die Entlassung kommt nicht aus heiterem Himmel. Interroll setzt ihren CEO vor die Tür. Nach vier Jahren muss Ingo Steinkrüger das Unternehmen verlassen, wie der Schweizer Spezialist für Intralogistik am Mittwochmorgen überraschend mitteilte. Bereits per…

Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft. Lieferkettengesetz soll erst 2028 umgesetzt werden (dpa) Die EU-Kommission will die Anwendung des umstrittenen EU-Lieferkettengesetzes verschieben und das Vorhaben abändern. Man wolle die ersten Umsetzungsfristen um ein Jahr auf 2028 verschieben, teilte die Kommission am Mittwoch (26. 2.) mit. Zudem soll eine Reihe von Vereinfachungen…

Die Nervosität steigt: Wie lange kann Nvidia das Wachstumstempo hochhalten? Anhaltspunkte gibt ein Vergleich mit dem Netzwerkausrüster Cisco Systems während des Internetbooms. The Market präsentiert Lektionen aus der letzten Tech-Blase. Langsam wird es ungemütlich. Die amerikanischen Aktienmärkte haben am Dienstag zum vierten Handelstag in Folge schwächer geschlossen. Der S&P 500…

Davon träumen viele: Risiken auf den Steuerzahler abwälzen und keine Steuern zahlen müssen. Sind solche Privilegien noch zeitgemäss? Um das Phänomen der Kantonalbanken zu verstehen, muss man bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zurückblicken. Damals erlebte die Schweiz einen starken wirtschaftlichen Aufschwung. Die damit verbundene Kreditnachfrage der lokalen Handwerker und Bauern…

Innert weniger Tage hat die Chaostruppe von Donald Trump den russischen Präsidenten Wladimir Putin rehabilitiert, die Ukraine verraten und Europa in eine akute sicherheitspolitische Krise gestürzt. Wiederholt sich die Geschichte in Asien, wo Trump mit China ins Geschäft kommen, Taiwan fallen lassen und seine bisherigen Verbündeten brüskieren könnte? Angesichts der…

Stefan Rehder, Gründer der Münchner Investment-Boutique Value Intelligence Advisors, hält die Börsenschwergewichte für gefährlich überbewertet. Er sucht deshalb nach Qualität in vernachlässigten Werten, von denen es derzeit viele gibt. Stefan Rehder macht sich Sorgen. Nach jahrelanger Hausse unterscheide fast niemand mehr zwischen Wert und Preis einer Anlage. Deshalb versammle sich…