Finanzen
Jens Ehrhardt von DJE Kapital und Christian Krahe von GS&P stärken die Defensive mit konjunkturresistenten Werten. Auf günstige Zykliker setzt hingegen das Trio Christian…
Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern macht einen ersten Schritt aus der Misere und stellt unter Beweis, dass er trotz Herausforderungen noch ordentlich Cash generieren kann. Die Strategie stimmt, die Arbeit beginnt aber erst, und damit werden die Aktien interessant. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige…
Konzernchef Busch dämpft die Spekulationen der Eigner auf eine Abspaltung der Medizintechnik-Tochter, die sein CFO zuvor geschürt hatte. Dieser verfolgte damit wohl eigene Interessen. Siemens-Chef Roland Busch hat am Donnerstagmorgen klargestellt, dass Siemens in diesem Jahr bei der 75%-Tochter Siemens Healthineers nicht signifikant reduzieren wird. «Wir haben gesagt, dass wir…
Das Image der Grossbank profitiert vom Standort Schweiz. Doch durch drohende Verschärfungen beim Eigenkapital sieht sie ihr Geschäftsmodell und ihre Strategie infrage gestellt. Welche Standorte kämen bei einem Wegzug überhaupt infrage? Banken drohen gerne damit, dass sie ihren Hauptsitz ins Ausland verlegen, wenn die Regulierung in der Heimat zu hart…
Wer hätte das gedacht: Im noch jungen Jahr hat der Swiss Market Index bereits mehr als 9% an Wert zugelegt. Auf einen derart starken Auftakt folgten in der Vergangenheit jeweils weitere Avancen. Neues Jahr, neues Glück. Und im neuen Jahr ist den Anlegern, die auf ein Comeback des Swiss Market…
The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz wächst die Bergbahnfraktion, in den USA schafft ein Bau- und Minenmaschinenhersteller den Wiedereinstieg. Auch in Europa kommt es zum Wiedersehen mit alten Bekannten. Donald Trump hält die Börsen in Atem. Seit seinem Amtsantritt sorgt er…
Der frühere Chefökonom der Grossbank macht Kasse: Er verkauft die Firma Zwei Wealth an Swiss Life. Was verspricht sich der Versicherungskonzern von der Übernahme? Wie heisst der Chefökonom der UBS? Es ist keine Schande, wenn Ihnen der Name nicht einfällt. Welche Person bei einer Bank die Finanzmärkte analysiert, Prognosen erstellt…
Der Erfolg von Halbleiterkonzernen wie Nvidia, Broadcom, AMD und Qualcomm beruht auf einem eleganten Prinzip: Sie konzentrieren sich auf das Design und überlassen die Fertigung ihrer Produkte anderen. Was Anleger bei Investments wissen müssen. An den amerikanischen Börsen lautet die Devise momentan «abwarten». Der Leitindex S&P 500 hat gestern Dienstag…
Gerresheimer ist der letzte Fall in einer Reihe: Frankfurter Börsenwerte werden immer häufiger zu billigen Kaufobjekten. Auch aufgrund des eigenen Missmanagements und mangelhafter Governance, die Finanzinvestoren ausnutzen. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen…
Der Nahrungsmittelkonzern will die Kosten senken und muss sich überlegen, wie grosszügig die Ausschüttungspolitik sein soll. Ausserdem: Die Aktien von Kühne + Nagel kommen nicht vom Fleck, und der Rückschlag bei Tecan ist eine Einstiegsgelegenheit. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr…
An den Märkten gibt es ein Umdenken: Die Schuldenthematik wird wichtiger. Unter den mittelgrossen Schweizer Unternehmen gibt es einige, die bezüglich ihrer Bilanz Handlungsbedarf haben. The Market zeigt, wo Risiken und Chancen für Aktionäre liegen. Ein mittelgrosses und marktführendes Schweizer Unternehmen mit stabilem Geschäftsmodell, dessen Aktien fast 99% verloren haben?…