Finanzen
Johan Utterman, Head of Swiss Equities bei Lombard Odier Investment Managers, spricht über Einstiegsgelegenheiten bei Schweizer Aktien und verrät, wer die Gewinner dieses schwierigen…
Die bisherigen von der Regierung angekündigten Massnahmen reichen nicht aus, um den Vertrauensschwund in Chinas Wirtschaft zu beheben. Deutlich grössere Schritte zur Stützung des Konsums sind nötig. Investoren sind mit einer binären Situation konfrontiert. «Der Konsum ist der einzige Zweck aller Produktion.»Adam Smith, schottischer Ökonom u. Moralphilosoph (1723–1790) Optimieren Sie…
Prognosen sind 2025 wegen Donald Trumps Sprunghaftigkeit noch schwieriger als ohnehin. Gut möglich, dass seine Pläne am Kongress scheitern und an den Märkten die Liquidität knapp wird. Falls Musk sein Kürzungsprogramm voll umsetzt, droht ein deflationärer Schock. Wird das Jahr 2025 für Europa besser? Bisher ist die deutsche Arbeitslosenquote zwar…
Die prozyklische Fiskalpolitik Brasiliens vergrault die Investoren. Aktien, Anleihen und auch der Real mussten 2024 kräftig Federn lassen – das eröffnet Chancen. Brasiliens Konjunktur läuft rund: Im soeben zu Ende gegangenen Jahr dürfte Lateinamerikas grösste Volkswirtschaft real um rund 3,5% gewachsen sein, die Arbeitslosigkeit hat weiter abgenommen und verharrt nur…
Europas führender Sanitärhersteller kämpft in seinem grössten Markt unerbittlich gegen die Baukrise. Stehen die Aktien vor der Wende? Der grosse WC-Hersteller Geberit geniesst den Ruf eines gut und flexibel geführten Unternehmens. Allerdings ist die Geschäftsleitung um den Chef Christian Buhl in einer undankbaren Lage: Der Sanitärkonzern stemmt sich gegen den…
Der Schmuck- und Uhrenhersteller überrascht mit den jüngsten Umsatzzahlen alle, ein Zufall ist das aber nicht. Ausserdem: Lindt & Sprüngli schafft Vertrauen für ein schwieriges 2025, Emmi-Aktien sind ein Kauf und Burckhardt Compression könnte von Trump profitieren. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige…
Die Familie Sawiris will die Immobilien- und Hotelgruppe zu einem tiefen Preis von der Börse nehmen. Dabei gibt sie jedoch widersprüchliche Aussagen ab. Ein Fall für die Übernahmekommission? Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte…
Trotz rückläufiger Baukonjunktur gelingt es dem Sanitärtechnikkonzern, den Umsatz 2024 zu steigern und die gute Rentabilität zu verteidigen. Die Anlagequalität der Aktien bleibt hoch. Erst in der Flaute zeigt sich, wie gut ein Geschäftsmodell funktioniert. Der Sanitärtechnikkonzern Geberit hat diesen Test in der laufenden Baukrise in Europa bestanden. Wiederholt gelingt…
Die Korrelation zwischen Bitcoin und der Liquidität an den Finanzmärkten ist stärker als bei jeder anderen Assetklasse. Bedeutet der aktuelle Rückgang der Geldmenge ein Korrektursignal? Die globale Geldmenge und Bitcoin: Man könnte sagen, es ist ein (fast) «perfect Match». Steigt die Liquidität im Finanzsystem, steigt auch Bitcoin. Fällt sie wiederum,…
Die Säule 3a zählt in der Schweiz zu den zentralen Sparinstrumenten für die Altersvorsorge. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, gilt es jedoch, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Die private Vorsorge in Form der Säule 3a erfreut sich in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. Gemäss Daten der Schweizerischen Sozialversicherungsstatistik (SVS) machten 2021…
The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. Die Schweizer Auswahl schrumpft um drei Namen. Dafür trumpfen heimische Gesellschaften in Europa gross auf. Dem Trump-Boom ist etwas die Luft ausgegangen. Während unmittelbar nach der Wahl des neuen, alten US-Präsidenten die US-Indizes und da wegen wirtschaftsfreundlicher Reformen…