Finanzen
Anleger fürchteten sich zu Unrecht: SAP hat abermals ein hervorragendes Quartal absolviert. Das Geschäft wächst nicht nur, sondern wird immer besser vorhersehbar. Sorge bereitet…
Die Säule 3a zählt in der Schweiz zu den zentralen Sparinstrumenten für die Altersvorsorge. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, gilt es jedoch, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Die private Vorsorge in Form der Säule 3a erfreut sich in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. Gemäss Daten der Schweizerischen Sozialversicherungsstatistik (SVS) machten 2021…
The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. Die Schweizer Auswahl schrumpft um drei Namen. Dafür trumpfen heimische Gesellschaften in Europa gross auf. Dem Trump-Boom ist etwas die Luft ausgegangen. Während unmittelbar nach der Wahl des neuen, alten US-Präsidenten die US-Indizes und da wegen wirtschaftsfreundlicher Reformen…
Minustemperaturen bedeuten für Clariant normalerweise gute Geschäfte. Die Firma ist führend in der Herstellung von Chemikalien für die Enteisung von Flugzeugen. Trotzdem wird sie von den Investoren abgestraft. Für Clariant ist die Kältewelle in Europa zu spät gekommen. Der Baselbieter Konzern zählt zu den führenden Herstellern von Chemikalien für die…
Die beiden Warenprüfkonzerne SGS und Bureau Veritas führen Gespräche über eine mögliche Fusion. Während Marktbeobachter über Sinn und Unsinn einer solchen Transaktion geteilter Meinung sind, scheint er für eine Interessengruppe von Vorteil zu sein. Als Reaktion auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg bestätigte der Schweizer Warenprüfkonzern SGS am Mittwoch Gespräche…
Mit Aktien von Biotech-Unternehmen will momentan kaum jemand etwas zu tun haben. Doch die Perspektiven für Investitionen sind nicht so schlecht. Nach dem Ausverkauf der letzten Monate ist der Sektor bestechend günstig bewertet. Für eine kräftige Gegenbewegung braucht es wenig. Die Nervosität an den amerikanischen Aktienmärkten ist weiterhin gross. Der…
An der Börse zeigen Unternehmen wie Auto1, Delivery Hero oder HelloFresh viel Dynamik. Auto1 gehörte 2024 gar zu den Valoren mit der stärksten Wertentwicklung in Deutschland. Warum eigentlich? Und wie nachhaltig ist dieser Schwung? «Know what you own, and know why you own it.»Peter Lynch, Philanthrop und ehemaliger Fondsmanager (*19.1.1944)…
Der Schweizer Halbleiterzulieferer Inficon steht für Erfindergeist und stabile, hohe Renditen. Gerade in geopolitisch turbulenten Zeiten für die Branche sind die Aktien langfristig interessant. Inficon ist vielen Marktteilnehmern ein Begriff, steht jedoch weniger im Rampenlicht. Im Vergleich zu VAT, dem fast viermal grösseren Branchenkollegen unter den Schweizer Halbleiterzulieferern, erhält Inficon…
Weil kein Käufer für das Mobilfunkgeschäft gefunden werden konnte, wird es eingestellt. Die Abschreiber häufen sich und verlängern die Durststrecke für den Schweizer Chipdesigner. Investoren brauchen noch mehr Geduld. Die Sünden der Vergangenheit verlängern den Weg zur Genesung von U-Blox. Der Thalwiler Chipdesigner sieht sich deshalb gezwungen, sich einer notorischen…
The Market Momentum Screen Mit dem Momentum Screen durchleuchtet The Market die Indizes nach Aktien mit Aufwärtstrend, die zudem fundamental attraktiv bewertet sind. Sie setzen ihren Anstieg häufig fort. Im noch jungen Jahr fallen insbesondere deutsche Titel und eine Branche besonders auf. Die ersten fünf Handelstage im Jahr gelten als…
Der Genfer Hersteller von Bankensoftware übertrifft mit seinem Geschäftsverlauf im vierten Quartal die Erwartungen deutlich. Der seit bald einem Jahr amtierende CEO führt Temenos in die richtige Richtung. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen…