Finanzen
Gold verspricht eine Sicherheit, die Dollar und US-Staatsanleihen nicht mehr bieten. Schon vor dem Trump-Chaos fand das Edelmetall mehr Käufer. Die Rekordjagd könnte weitergehen.…
Der Genfer Hersteller von Bankensoftware übertrifft mit seinem Geschäftsverlauf im vierten Quartal die Erwartungen deutlich. Der seit bald einem Jahr amtierende CEO führt Temenos in die richtige Richtung. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen…
Seit der Pandemie haben US-Unternehmen den Rest der Welt an der Börse abgehängt. Alle wissen: Amerikanische Aktien sind überbewertet, eine Korrektur ist naheliegend. Die Chance ist jedoch intakt, dass die Gesetze der Schwerkraft vorerst ausgesetzt bleiben. Seit einiger Zeit beobachtet Sharmin Mossavar-Rahmani, die Anlagechefin des Wealth Management von Goldman Sachs,…
High-Dividend-Strategien sind beliebt, um ein passives Einkommen zu generieren. Dabei wäre «Low-Dividend» die bessere Wahl. Eines der schöneren Erlebnisse, wenn man mit dem Investieren beginnt, ist, wenn das erste Mal eine Dividende auf das Anlagekonto ausbezahlt wird. Bei mir waren es 4.70 Fr. – zwar nur wenig Geld, doch speziell…
Der Schweizer Schmuck- und Uhrenhersteller zeigt sich in sehr guter Verfassung. Auch dank der Krise im Sektor kann er es mit dem deutlich grösseren Konkurrenten aus Frankreich aufnehmen. LVMH ist die absolute Grösse im Luxussektor. Der französische Konzern vereint so manche der bekanntesten Marken unter seinem Dach; jeder sechste weltweit…
The Market Risk Barometer An den Börsen nimmt die Nervosität zu. Höhere Zinsen, der starke Dollar und anziehende Rohölnotierungen sorgen für Gegenwind. Der Weltaktienindex von MSCI gab weiter nach, die Marktteilnehmer werden vorsichtiger. Good news sind wieder bad news: So reagierten US-Aktien (–1,5%) am Freitag verschnupft auf den Arbeitsmarktbericht, gemäss…
Die Biotech-Gesellschaft muss ihre Anleihegläubiger um einen weiteren Zahlungsaufschub bitten. Gleichzeitig ziehen sich die Verhandlungen über den Blutdrucksenker Aprocitentan weiter in die Länge. Ein Befreiungsschlag liegt in weiter Ferne. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die…
Wenn sein berühmter Vater einmal stirbt, soll Howie Buffett dafür sorgen, dass in der 1-Billion-Dollar-Firma Berkshire Hathaway die Kultur stimmt. Aber was genau heisst das? Er war einmal Sheriff und ist gelernter Bauer. In Zukunft wird er Berkshire Hathaway führen, eine 1-Billion-Dollar Firma. Howard – genannt Howie – Buffett ist…
Nach dem Börsenboom zeigt sich eine riesige Kluft zwischen den Pensionskassen. Die Verzinsungen reichen von 1,5 bis 9 Prozent. «2024 ist ein Glanzjahr für uns», strahlt Laurent Schlaefli. Der Geschäftsführer der Pensionskasse Profond kann seinen Versicherten richtig viel Geld ausschütten: 8 Prozent beträgt die Zinsgutschrift für die Erwerbstätigen. Erst einmal,…
Das Budgetdefizit in den USA wird unter der neuen Trump-Regierung mit grosser Wahrscheinlichkeit weiter ausufern. Das Risiko von Erschütterungen am Bondmarkt ist deshalb gross, worauf in der Folge auch Aktien und Kryptowährungen in Mitleidenschaft gezogen werden dürften. English version Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert…
Vor gut einem Jahr präsentierte The Market europäische Biotech-Aktien-Tipps. Die Bilanz ist insgesamt erfreulich, und viele Aktien bieten weiterhin Potenzial. Einmal mehr blicken Unternehmen aus dem Biotech-Sektor auf ein schwieriges Jahr zurück. Gemessen am S&P Biotechnology Index verzeichnete der Sektor 2024 eine Performance von lediglich 2%. Exemplarisch zeigt sich die…