Finanzen
Gold verspricht eine Sicherheit, die Dollar und US-Staatsanleihen nicht mehr bieten. Schon vor dem Trump-Chaos fand das Edelmetall mehr Käufer. Die Rekordjagd könnte weitergehen.…
Deutschland hat sich politisch und gesellschaftlich völlig in die falsche Richtung entwickelt. Dennoch ist fraglich, ob die US-Indizes weiterhin besser abschneiden werden. Zu gross ist ihre Dominanz in den Weltaktienindizes und ihre Abhängigkeit von wenigen grosskapitalisierten Aktien. «Es liegt in der Natur des Kapitalismus, dass es periodisch zu Ausbrüchen des…
Auch 2025 werden Deutschlands Unternehmen wieder für Überraschungen sorgen. The Market hat den Gedanken freien Lauf gelassen und beschreibt, was – rein fiktiv – im noch jungen neuen Jahr alles passieren könnte. Der M&A-Markt in Deutschland hat 2024 von niedrigem Niveau um 50% zugelegt. Deutsche Unternehmen warteten mit einigen Überraschungen…
Obwohl die US-Zinsen deutlich höher notieren als vor der Pandemie, haussieren die Aktienmärkte. Ein wichtiger Grund dürfte sein, dass die Unternehmen den Zinsanstieg noch nicht spüren. Allzu entspannt sollten Aktienanleger dennoch nicht sein. Es gehört vielleicht zu den grössten Rätseln der laufenden Hausse. Trotz deutlich höherer Zinsen haben die Börsen…
Wach werden wird teurer, sich trösten auch. Die Knappheit bei Kaffee und Kakao kommt 2025 in den Portemonnaies an. Bei all dem Hype um den Bitcoin liesse sich denken, die Kryptowährung sei die lukrativste Finanzanlage des vergangenen Jahres gewesen. Das ist falsch, obgleich ein Bitcoin heute mehr als doppelt so…
Donald Trump droht mit einer deutlichen Erhöhung der Zölle auf Importen aus China. Peking stehen vier Optionen zur Verfügung, um der dadurch erzwungenen Anpassung der eigenen Wirtschaft zu begegnen. Die Analysten von Goldman Sachs stellten vor einigen Wochen fest, dass höhere US-Importzölle auf chinesische Waren zwar das Wirtschaftswachstum Chinas unter…
Der Gewinn, den Unternehmen ausweisen, ist manipulierbar und besitzt begrenzte Aussagekraft. The Market hat professionelle Investoren gefragt, an welchen Kennzahlen und Bewertungsmassstäben sie sich orientieren, und zeigt an Beispielen auf, was für Schlüsse sie daraus ziehen. Zahlen lügen nicht? Manchmal müssen Anleger sehr genau hinschauen, um der Wahrheit auf die…
Im Bondmarkt lauert Gefahr: Die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen steigen erneut, womit der Druck auf Aktien aus dem Tech-Sektor zunimmt. Was bedeutet es für Investitionen, wenn sich die Situation nicht bald wieder entspannt? Der Auftakt ins neue Jahr läuft nicht optimal. Schon seit einigen Wochen suchen die Aktienmärkte in den USA…
Der Neue kommt von Goldman Sachs und tritt am Donnerstag sein Amt als CEO der Privatbank an. Seine To-do-Liste ist lang. Die Bank hat ein Kostenproblem, und auch noch nicht alle Altlasten aus dem Benko-Debakel sind beseitigt. Die Erwartungen an Stefan Bollinger sind hoch. Der neue Mann an der Spitze…
Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo diese Investoren an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Porsche, Commerzbank und Hugo Boss. Die Skepsis der Leerverkäufer beim Sportwagenhersteller Porsche nimmt mittlerweile beinahe dramatische Züge an. Seit rund einem…
Auch die Aktien von soliden Schweizer Blue-Chip-Unternehmen sind nicht vor Kurseinbrüchen gefeit. 2024 wurde mit jedem vierten SMI-Titel ein Verlust eingefahren. Welchen Valoren The Market schon dieses Jahr eine Trendwende zutraut. Beim Pokerspiel sind die blauen Jetons die wertvollsten; an den Börsen handelt es sich bei Blue Chips um die…