Donnerstag, April 24

Finanzen

Beim Anlegen gilt: je einfacher, desto besser. Ein Portfolio mit wenigen börsenkotierten Anlagefonds, ETF genannt, kann genauso erfolgreich sein wie anspruchsvollere Strategien. Für einen komfortablen Ruhestand ist privates Vorsorgen unumgänglich. Aber auch um während des Berufslebens persönliche Ziele zu erreichen – eine Ausbildung, eine Immobilie –, braucht es Vermögen. Da…

Die Welt ist voller Gefahren. Aber mit unseren Tipps können Sie dem Anlagejahr 2025 zuversichtlich entgegensehen. 1. Seien Sie auch dieses Jahr risikofreudig. Ja, wir leben in einer unruhigen Welt. Und nach Amtsantritt von Donald Trump wird der Lärm weiter zunehmen, denn die wirtschaftspolitischen Rezepte des designierten US-Präsidenten sind –…

Der Elektroautohersteller Tesla hat weniger Autos verkauft. Die Aktie verlor deutlich an Wert, wenn auch nur vorübergehend. Experten sehen dies dennoch als Warnung für andere US-Technologieaktien. «Gebraucht gekauft – kein Dollar an Musk.» – «Anti Elon Tesla Club.» – «Ich kaufte dieses Auto, bevor Elon verrückt wurde.» So lauten Sprüche…

Der Aktienkurs des Solarmodul-Herstellers hat sich innerhalb eines Monats mehr als vervierfacht. Allerdings fehlt diesem Kursanstieg eine solide Grundlage, weil langfristig keine vielversprechenden Perspektiven erkennbar sind. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Noch im…

The Market Best Ideas Portfolio Das aus 39 Aktien bestehende Musterportfolio hat im Dezember 1,3% verloren und sich damit im Gleichschritt mit dem Swiss Performance Index entwickelt. Im Jahr 2024 schafft es eine Performance von 8,5%. Seit März 2020 führt die Redaktion von The Market das Best Ideas Portfolio, eine…

Grafik der Woche Ein Zinszyklus der unheimlichen Art Obschon die US-Notenbank den Leitzins senkt, ziehen die langfristigen Renditen am Bondmarkt deutlich an. Dieses Muster ist historisch aussergewöhnlich. Hat Fed-Chef Jerome Powell erneut einen Fehler gemacht?

Warum der Erfinder der Dividendenstrategie «Dogs of the Dow» sie selbst in ihrer Urform nicht mehr anwendet und mittlerweile auf andere Methoden setzt, erklärt er im Interview mit The Market. English version Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen…

2024 haben die Dogs of the Swiss Leader Index den Vergleichsindex erneut klar geschlagen. In Deutschland und in den USA enttäuschte die Strategie jedoch. The Market präsentiert die Dividendenauswahl fürs neue Jahr. Dividende gut, alles gut, denkt mancher Anleger. Und auf der Dividendenrendite basiert eine der wohl einfachsten Aktienstrategien überhaupt:…

The Market Asset Allocation Das Asset-Allocation-Portfolio rückt im Dezember um 0,4% vor und übertrifft damit die beiden Vergleichsindizes. Chinesische Aktien und Anleihen schlugen positiv zu Buche. Zum Jahresende ging den Aktienmärkten die Puste aus. Auf den durch die Wahl Donald Trumps ausgelösten Schub folgte im Dezember eine Konsolidierung. Themarket.ch benötigt…

Die Welt steht mit Quantencomputing vor einem riesigen technologischen Umbruch. Diese Technologie verspricht erhebliche Effizienzgewinne, aber auch massive Disruption. Gleichzeitig ergeben sich spezielle Herausforderungen und Risiken vor allem bei Datensicherheit und Geopolitik. Nach Künstlicher Intelligenz gilt die Quantentechnologie als nächster massgeblicher Treiber der Digitalisierung, der noch stärkere disruptive Kraft entfalten…