Finanzen
Belimo wird die Umsatzschwelle von über 1 Mrd. Fr. dieses Jahr überschreiten. Datenzentren sorgen für Wachstum und bessere Visibilität. Die Aktien behaupten ihren Platz…
Die Redaktion von The Market stellt ihre Aktienfavoriten für das neue Anlagejahr vor – und setzt dabei auf Unternehmen, die unabhängig vom Konjunkturumfeld profitieren. 2024 hat die Schweizer Auswahl den Gesamtmarkt klar geschlagen, die europäischen Titel blieben zurück. Neues Jahr, neues Glück: Für die kommenden zwölf Monate hat The Market…
Die Zuwachsrate der globalen Liquidität nimmt ab, und es eröffnet sich eine Divergenz zu den bisweilen euphorischen Aktienmärkten. Das verspricht in den kommenden Wochen weitere Turbulenzen, die Voraussetzungen für eine Baisse sind aber noch nicht gegeben. Wichtige Treiber der von den Zentralbanken bereitgestellten Liquidität verlieren seit einiger Zeit global an…
Analyse Historische Wertpapiere: Ein Rückblick der besonderen Art – in Bildern Zum Jahreswechsel schaut The Market nicht nur auf das Jahr 2024 zurück, sondern blickt einmal viel weiter in die Vergangenheit. Eine Reise in eine Zeit, als Aktien noch aus Papier bestanden und nicht aus Bits und Bytes.
Louis-Vincent Gave, CEO und Mitgründer von Gavekal Research, spricht im Interview über die kommende Trump-Regierung, die Möglichkeit eines Abkommens zwischen den USA und China sowie die Anlageperspektiven für 2025. English version Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Louis-Vincent…
Mileis Reformkurs hat die Aufmerksamkeit auf argentinische Aktien gelenkt. Sie haben weiterhin Potenzial – aber auch ein ähnlich hohes Risiko. Als der selbsternannte Anarchokapitalist Javier Milei vor rund einem Jahr das Amt des argentinischen Präsidenten antrat, rechneten viele damit, dass sich der impulsive Ökonom nicht lange im Präsidentenpalast halten würde.…
Wer ein Vermögen aufbauen will, kommt an Exchange-Traded Funds (ETF) kaum mehr vorbei. Es gibt mittlerweile aber einen regelrechten Dschungel von Produkten. Worauf man bei der Auswahl des «richtigen» ETF achten sollte. Das Kürzel ETF steht für «Exchange-Traded Funds». Laut wohlmeinenden Beobachtern könnte es aber auch eine Abkürzung für «einfach,…
Risikoverringerung bei gleichzeitiger Renditesteigerung klingt perfekt. Aber was, wenn die Diversifizierung, unser vermeintliches Sicherheitsnetz, uns zurückhält? Es ist Zeit, das Investieren neu zu denken: Es geht nicht darum, mehr zu besitzen, sondern besser. English version Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen…
Zum Jahreswechsel dreht die Redaktion von The Market den Spiess für einmal um. Statt andere zu interviewen, lassen wir uns befragen und sagen, was die Finanzmärkte im neuen Jahr erwartet, wie sich Anleger am besten positionieren und mit welchen zehn Aktien wir uns auf die einsame Insel verabschieden würden. Wenn…
Weil alle Investoren erwarten, dass die bereits heute sehr teuren US-Aktien weiter steigen werden, braucht es wenig, um die Erwartungen zu enttäuschen. Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, ist der Grinch, der das Weihnachtsfest verderben will. Nach seinen «hawkishen» Äusserungen am Mittwoch rauschten die Börsen abwärts: Powells Mahnung, dass die…
Kein Konzern im Schweizer Leitindex schnitt 2024 so schlecht ab wie der Logistikriese. Stattdessen lieben Anleger den dänischen Konkurrenten DSV. Sie haben ihre Gründe. Donald Trump eignet sich auch als Weihnachtsmann. Als Trump nach der Wahl im November vielen Ländern mit Importzöllen drohte, machte der künftige US-Präsident der internationalen Speditionsbranche…