Donnerstag, April 24

Finanzen

Kein Konzern im Schweizer Leitindex schnitt 2024 so schlecht ab wie der Logistikriese. Stattdessen lieben Anleger den dänischen Konkurrenten DSV. Sie haben ihre Gründe. Donald Trump eignet sich auch als Weihnachtsmann. Als Trump nach der Wahl im November vielen Ländern mit Importzöllen drohte, machte der künftige US-Präsident der internationalen Speditionsbranche…

Die Parlamentarische Untersuchungskommission legte heute ihre Aufarbeitung zum Untergang der Credit Suisse vor – und spricht Empfehlungen aus. Sie sind für die Neukalibrierung der Kapitalanforderung an die verbliebene Schweizer Grossbank relevant. Am 10. April dieses Jahres hat der Bundesrat 22 Massnahmen vorgestellt, entlang derer er die Schweizer Bankenregulierung nach dem…

Donald Trump zieht am 20. Januar ins Weisse Haus ein, doch schon jetzt bewegt er die Finanzmärkte jeden Tag. The Market präsentiert fünf Szenarien, die das Anlagejahr 2025 prägen könnten. «Investiere in Bereitschaft, nicht in Prognose.»Nassim Nicholas Taleb, liban.-amerik. Autor und Statistiker (*1960) Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr…

Der Marktwert von Europas grösstem Titel brach zeitweise um umgerechnet 129 Mrd. € ein. Auslöser war die Nachricht, dass der Hoffnungsträger CagriSema weniger grosse Abnehmerfolge bewirkt als erhofft. The Market ordnet die Entwicklung auch mit Blick auf Schweizer Unternehmen ein. Die Betreffzeile der E-Mail mit Zeitstempel 11:45 Uhr liest sich…

Die Aktien des Telekommunikationsdienstleisters sind wegen einer Gewinnwarnung getaucht. Aber auch die hohe Dividendenrendite ist derzeit kein Kaufargument. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Mit einem Kursverlust von 31% in weniger als einer Woche…

Deutschlands einstiger Vorzeigebranche droht 2025 abermals ein niederschmetterndes Jahr. Langfristig läuft sie Gefahr, das Schicksal der Elektronikindustrie zu erleiden. Doch noch ist nicht alles verloren. Für Aktien deutscher Autohersteller war 2024 ein verlorenes Jahr. Seit sich im Frühjahr abzeichnete, dass der Absatz auf dem bislang profitabelsten Markt China einbricht und…

Trotz starkem Preisanstieg dürfte sich die Hausse der US-Indizes fortsetzen. Dafür spricht die Rotation in kleine und mittelgrosse Wachstumswerte und andere Industrien. Es sind über fünfzig Jahre vergangen, seit der damalige US-Finanzminister John Connally Ende 1971 an einem G-10-Treffen in Rom die berühmte Bemerkung äusserte: «Der Dollar ist unsere Währung,…

Freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse sind populär. Doch ein tragischer Fall zeigt, wie wichtig es ist, das Vorsorgereglement genau zu prüfen. Die Vorsorge verbessern und gleichzeitig Steuern sparen: Aus diesen Gründen zahlen viele Versicherte in der Schweiz gegen Jahresende freiwillig Gelder in die Pensionskasse ein. Vor allem für über 50-Jährige…

Kühne + Nagel und DSV sind den gleichen zyklischen Marktkräften ausgesetzt. Dennoch entwickeln sich die Aktien der beiden Transport- und Logistikkonzerne 2024 in gegenläufige Richtungen. 58 Prozentpunkte – so gross ist die Differenz in der Kursentwicklung der beiden weltweit führenden Transport- und Logistikkonzerne Kühne + Nagel und DSV seit Jahresbeginn.…