Donnerstag, April 24

Finanzen

Allianz und SAP, aber auch Gesellschaften abseits der ausgetretenen Anlegerpfade beobachtet Jan Viebig als oberster Anlagestratege der Privatbank Oddo BHF. Und er sagt, was die Lehren von Altmeister Warren Buffett mit einem deutschen Hersteller von Kinderspielzeug zu tun haben. Trotz hoher Energiekosten und der überbordenden Verwaltung finden sich in Deutschland…

Die US-Notenbank überrascht mit einem erheblich strengeren Zinsausblick für das kommende Jahr. Der Hauptgrund dafür sind erneute Befürchtungen hinsichtlich hartnäckig erhöhter Inflation. An den Börsen sorgen die Nachrichten für empfindliche Kursverluste. Das stand nicht auf der Wunschliste für die Feiertage: Der Offenmarktausschuss des Federal Reserve senkt das Zielband für den…

Autor: Simon Lazzara, Senior Investment Advisor, Asset Management BEKB Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Nach dem grossen Wahljahr 2024 wird es hinsichtlich wichtiger globaler Ereignisse im Jahr 2025 zwar ruhiger, dem geopolitischen Umfeld dürfte allerdings ein deutlich…

Dass Europas grösste Drogeriekette eine Online-Apotheke starten will, belastet die Aktien der Versandapotheken. Während Redcare-Aktionäre gelassen bleiben können, verschärft sich das negative Sentiment bei DocMorris – auch weil ein altes Thema wieder in den Fokus rückt. Aktionäre von DocMorris haben es wahrlich nicht leicht. Anfang Jahr trieb die Euphorie über…

Mrs Market präsentiert die grössten Überraschungen an der SIX im abgelaufenen Jahr – positiv wie negativ. Ausserdem: die Herausforderungen für Aryzta und Barry Callebaut im neuen Jahr sowie keine Sorge vor einem Führungswechsel bei Schindler. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert…

Der Softwareriese hinkt dem Gesamtmarkt dieses Jahr hinterher. Nachdem er bisher als Gewinner des KI-Booms gehandelt wurde, kommen angesichts der massiven Investitionen in Rechenkapazitäten zunehmend Bedenken auf. Was heisst das für den Investment Case? Im amerikanischen Technologiesektor kommt gegen Ende Jahr Champagnerlaune auf. Der Nasdaq 100 hat gestern Dienstag zwar…

Die US-Notenbank wird am Mittwoch aller Voraussicht nach den Leitzins weiter senken. Aber die hartnäckige Inflation und Fragen um die Unabhängigkeit ihrer Institution werden die Währungshüter über den Jahreswechsel hinaus beschäftigen. Die US-Notenbank Fed dürfte reif sein für die Weihnachtspause. Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu – dank…

Bei der UBS in Peking steht eine Nachfahrin eines ehemaligen KP-Generalsekretärs an der Spitze: So navigiert die Grossbank durch die Untiefen von Xi Jinpings Politik Die UBS setzt weiter voll auf China. Doch die lahmende Wirtschaft macht der Bank zu schaffen. Jetzt hoffen die Schweizer auf den chinesischen Staat.

Die vierzig Unternehmen aus dem deutschen Leitindex Dax werden 2025 wieder Milliarden zur Ausschüttung bereitstellen. Wer im nächsten Jahr voraussichtlich zu den Gewinnern und wer zu den Verlierern zählen wird, und welche Titel echte Dividendenperlen sein könnten. «Wissen Sie, was das Einzige ist, was mir Freude bereitet? Zu sehen, wie…

Die Aktien des Intralogistikers galten lange Zeit als «Everybody’s Darling». Doch zuletzt schwand das Vertrauen der Investoren. Ein genauerer Blick zeigt: Der Weg zurück zum Wachstum könnte länger dauern als erhofft. Es ist ein Chart des Grauens für Interroll-Aktionäre: Die durchschnittlichen Gewinnschätzungen der Analysten für das Geschäftsjahr 2025 sind seit…