Finanzen
Der Kursauftrieb des Edelmetalls hat sich beschleunigt. Damit steigt die Gefahr einer Korrektur. Ein solcher Dämpfer dürfte eine Einstiegsgelegenheit sein, denn die langfristige Hausse…
Die Aktien des Intralogistikers galten lange Zeit als «Everybody’s Darling». Doch zuletzt schwand das Vertrauen der Investoren. Ein genauerer Blick zeigt: Der Weg zurück zum Wachstum könnte länger dauern als erhofft. Es ist ein Chart des Grauens für Interroll-Aktionäre: Die durchschnittlichen Gewinnschätzungen der Analysten für das Geschäftsjahr 2025 sind seit…
Die Familie Sawiris lanciert ein zu tiefes Übernahmeangebot für die Immobiliengesellschaft. Die günstig bilanzierten Landreserven, mit denen das Orascom-Management jahrelang vor Investoren geworben hat, werden kaum berücksichtigt. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserOrascom Development Holding soll von der SIX Swiss Exchange verschwinden. Die Hauptaktionärin der primär in Ägypten tätigen Tourismus- und Immobiliengesellschaft,…
Nach dem Sieg Donald Trumps ist für das Gros der Fondsmanager klar: US-Aktien sind erste Wahl, der Dollar bleibt stark und «Cash is Trash». Das Verdikt an Wallstreet nach dem Wahlsieg Donald Trumps ist eindeutig: Es wird auch im kommenden Jahr kein Weg an US-Aktien vorbeiführen. Und das, nachdem der…
Die Wahl von Trump ist die Quittung für eine jahrelang fehlgeleitete Wirtschaftspolitik. Europa steht vor schwierigen Zeiten, und der Konflikt zwischen den USA und China dürfte sich verschärfen. Der US-Aktienmarkt steht in einer Blase, die allerdings noch nicht platzen dürfte. Donald J. Trump ist in der Geschichte der USA erst…
The Market Momentum Screen Übernahmefantasie und ein geplanter Börsengang treiben die Kurse Es sind diesmal vor allem besondere Anlässe, die die Tabellen des Momentum Screen bestimmen. The Market zeigt Aktien, die sich derzeit in einem Aufwärtstrend befinden und ihn wahrscheinlich fortsetzen.
The Market Risk Barometer Die meisten Börsenindizes legten zuletzt eine Verschnaufpause ein. Obwohl das The Market Risk Barometer leicht fällt, bleibt die Stimmung unter den Anlegern ausgelassen. Klotzen, nicht kleckern, schien die Devise der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zu lauten, als sie in der vergangenen Woche ihren Zinsentscheid fällte. Statt der…
Aus vielen Portfolios sind ETF, sogenannte Exchange-Traded Funds, nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile gibt es Fonds für praktisch jede Lebenslage. Für Privatanleger ist es oftmals schwierig, sich hier zurechtzufinden. Tiefe Gebühren, stabile Rendite, verständliche Produkte. ETF, sogenannte Exchange-Traded Funds, gehören zu den am schnellsten wachsenden Produkten der Finanzbranche. An der Schweizer…
Trotz quantitativer Straffung durch die US-Notenbank kam es am Geldmarkt bisher zu keinen Turbulenzen. Das könnte sich nun ändern, weil eine wichtige Liquiditätsquelle versiegt. Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an das Jahr 2019 denken? Klimaproteste? Trump-Impeachment? Notre Dame? Die berühmteste Kirche der Welt war nicht das einzige…
Edelmetalle können ein 2024 ein Glanzjahr verbuchen. Im Gegensatz dazu fällt die Performance von Minengesellschaften durchmischt aus. Die Bewertungen im Sektor sind damit nach wie vor günstig, was für 2025 einen spannenden Investment Case ergibt. Es ist eine der grössten Überraschungen des auslaufenden Jahres: Trotz anhaltend erhöhter Renditen am amerikanischen…
Die Rückkehr der Tiefzinsen bedeutet für Immobilieneigentümer nicht nur tiefere Kosten, sondern auch steigende Bewertungen. Billiges Geld und ein wachsender Appetit auf Investments könnten die Immobilienpreise weiter antreiben. Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), die Leitzinsen auf 0,5 Prozent zu senken, wird für Immobilieneigentümer und Investoren weitreichende Folgen haben. Überall…